Forum – Ausbildung & Zukunft
Das „Forum – Ausbildung & Zukunft“ ist der Ort auf der BERUFSBILDUNG 2022, an dem es rund um die Uhr Vorträge zur ganzen Bandbreite der Berufsbildungsthemen für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Bildungsfachleute geben wird. Die Kombination aus Kurzvorträgen und Mitmachaktionen führt dabei zu einer abwechslungsreichen Symbiose aus Unterhaltung und Fachwissen: kurz, prägnant und speziell zugeschnitten auf die jeweilige Zielgruppe. Achten Sie auf das Programm, um keinen interessanten Vortrag zu verpassen und Ihren Messetag perfekt zu planen!
Sie würden gerne zu einem bestimmten Thema in einen vertieften Austausch gehen? In dem Fall bietet sich ein Besuch auf dem nahe gelegenen Marktplatz – Ausbildung & Zukunft an. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit den Referierenden und weiteren Fachleuten auszutauschen und zu vernetzen.
Lust auf mehr? Diese Workshops und ausführlichen Fachvorträge erwarten Sie auf der BERUFSBILDUNG 2022!
Nicht jedes Thema ist für das Kurzformat auf dem Forum geeignet, denn manchmal brauchen Referierende und Teilnehmende einfach mehr Zeit, um sich intensiv mit einer bestimmten Fragestellung zu beschäftigen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen auf der BERUFBILDUNG 2022 ein zusätzliches Angebot an Workshops und ausführlichen Fachvorträgen in separaten Räumlichkeiten an. Hier bekommen Sie die einmalige Gelegenheit, noch tiefer in die unterschiedlichsten Themenbereiche der beruflichen Bildung einzutauchen.
Achten Sie bei der Planung für Ihren Messetag auch hier auf das entsprechende Programm, um keinen interessanten Workshop oder ausführlichen Fachvortrag zu verpassen.
Der Eintritt zur BERUFSBILDUNG 2022 ist für alle Besucherinnen und Besucher frei. Besuchen Sie unseren Ticketshop und erhalten Sie sofort Ihre kostenlose Eintrittskarte!
Forum – Ausbildung & Zukunft
12.12.-15.12.2022,
ganztägig
Messezentrum Nürnberg (NCC Ost)
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Präsentationen zum Downloaden
Hinweis: Die folgenden PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Schritt für Schritt zum Wunschberuf: Wie die Bundesagentur für Arbeit Jugendlichen bei der Suche nach dem persönlichen Traumberuf helfen kann, erfahren Sie hier.
Wie können Jugendliche über Praktika für eine Ausbildung begeistert werden? Die Initiative QP Qualifiziertes Praktikum Nürnberg bietet hilfreiche Tipps und Materialien zu diesem Thema.
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf den Arbeitsmarkt aus und was bedeutet das für die Arbeitswelt der Zukunft? Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung wirft einen genaueren Blick auf dieses spannende Themenfeld.
Das Pilotprojekt talentscout(BY) soll Mittelschüler*innen der Abschlussklassen die Möglichkeit geben, durch gezielte Berufsorientierung, Beratung und Begleitung ihren Weg von der Schule in den Beruf zu finden.
Der Integrationsfachdienst (IFD) in Bayern unterstützt junge Menschen mit Behinderung bei allen Fragen, Problemen und Anliegen rund um die Ausbildungsplatzsuche.
Was können Unternehmen tun, um mehr junge Menschen für eine Ausbildung im eigenen Betrieb zu begeistern? Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bietet Tipps zur erfolgreichen Azubi-Akquise.
Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bietet zahlreiche Unterstütungsangebote und Initiativen für eine erfolgreiche Azubi-Akquise an.
Wie helfe ich meinem Kind dabei, den pasenden Beruf zu finden? Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. bietet zu diesem Thema zahlreiche Tipps und Unterstützungsangebote für Eltern.
Kaum ein Ausbildungszweig ist so vielseitig wie die generalistische Pflegeausbildung. Mit dem neuen Quiz Pflegendär! können Jugendliche testen, ob dieser Ausbildungsweg zu ihnen passt.
Wie werden Azubis erfolgreich in den Fachabteilungen ausgebildet und eingebunden? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der Berufsausbilder-Verband Bayern (BAV).
Der Berufsausbilder-Verband Bayern (BAV) bietet Tipps zum richtigen Umgang mit Spannungsfeldern innerhalb der Ausbildung und wie Ausbilderinnen und Ausbilder am besten damit umgehen können.
Welche Chancen und Möglichkeiten bietet eine Verbundausbildung für ausbildende Unternehmen und Betriebe? Das Zentrum für Aus- und Weiterbildung (ZAW) Nürnberg klärt auf.
Handwerkliche Berufe sind nichts für Mädchen? Von wegen! Die Talentscoutinnen der Handwerkskammern Oberfranken und Niederbayern-Oberpfalz räumen mit alten Rollenklischees und Schubladendenken auf.
Erfahren Sie Wissenswertes rund um die Ausbildung, Karriere und Chancen junger Frauen im Handwerk!
Tipps und Entscheidungshilfen für Schülerinnen und Schüler, um den eigenen Traumberuf zu finden.
Weitere Veranstaltungstipps
Weitere Informationen zu dem vielfältigen Veranstaltungsangebot auf der BERUFSBILDUNG 2022 finden Sie auch in den Bereichen Jugendveranstaltungen und Elternveranstaltungen. Wir freuen uns auf Sie in Nürnberg!
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Februar 2023
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Berufsinfoabend Fachlehrkraft mit mittlerer Reife
Du stehst kurz vor dem mittleren Schulabschluss und interessierst dich für eine Ausbildung im pädagogischen Bereich? Dann könnte eine Ausbildung zur Fachlehrkraft genau das Richtige für dich sein! Auf dem Berufsinfoabend in Augsburg erfährst du, wie so eine Ausbildung abläuft und welche Fächerkombinationen möglich sind.
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

15. Jobmesse München
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse München - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JuBi München - Die JugendBildungsmesse 2023
Fernweh? Dann auf zur JuBi München! Auf dieser Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte erfährst du alles, was du zu den Themen Auslandsjahr, Auslandspraktika, Au-Pair und Work & Travel wissen musst. Übrigens: Ein Auslandsaufenthalt kann dir auch neue Ideen für deine berufliche Zukunft aufzeigen!
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

AUF IN DIE WELT Messe Nürnberg
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Regensburg
Die meineZukunft! informiert dich zielgerichtet rund um die Themen Job, Bildung, Karriere sowie Aus- und Weiterbildung.
ONLINE
ONLINE
09:00 Uhr – 14:00 Uhr

IHK AusbildungsScouts "Smash deine Zukunft!"
Das Online-Event "Smash deine Zukunft!" der bayerischen IHKs richtet sich mit spannenden Vorträgen und interaktive Workshops gezielt an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der (Vor-)Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen in Bayern. AusbildungsScouts, KarriereScouts und Ausbilder*innen berichten aus ihren Berufen und beantworten dir deine Fragen rund um die Berufswahl. Neugierig geworden? Dann melde dich direkt an oder wende dich bei weiteren Fragen an info@ausbildungsscouts.de.
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
08:30 Uhr – 16:30 Uhr

FUTURE.GRAM-Messe Auerbach
Ob Handwerk, kaufmännische Ausbildung, Pflege oder duales Studium: Lerne auf der Ausbildungsmesse FUTURE.GRAM in der Oberpfalz tolle Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus deiner Region kennen.
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Karrieretag Moosburg
Nutze die Karrierechancen, die dir deine Region zu bieten hat! Auf dem Karrieretag in Moosburg hast du die Möglichkeit, dich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten der Region umfassend zu informieren.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

stuzubi Nürnberg
Finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Nürnberg! Vor Ort: individuell, direkt und persönlich.