Berufliche Bildung in Bayern – dein Sprungbrett zu einer qualifizierten Berufstätigkeit
Bevor du dich für einen bestimmten Weg entscheidest, solltest du für dich klären, ob du eine duale oder eine schulische Ausbildung absolvieren möchtest.
1. Die duale Berufsausbildung
Im „dualen System“ der Berufsausbildung ist die Berufsschule Partner des Ausbildungsbetriebs und bildet zusammen mit ihm in einem bestimmten Beruf aus.
Eine duale Berufsausbildung wird in ca. 350 anerkannten Ausbildungsberufen angeboten, die sich in verschiedene Berufsfelder einteilen lassen. Welche zu den wichtigsten Berufsfeldern zählen, findest du hier.
Die Dauer einer Berufsausbildung im Dualen System variiert je nach gewähltem Beruf zwischen zwei und drei Jahren. In einigen Fällen kann sie auch dreieinhalb Jahre betragen. Für den Zugang zur Ausbildung im dualen System bestehen formal keine Zugangsvoraussetzungen; die Ausbildung im dualen System steht grundsätzlich allen offen.
2. Die schulische Berufsausbildung
Die schulische Berufsausbildung erfolgt an Berufsfachschulen. Sie dauert in der Regel zwei bis drei Jahre.
Der Unterricht umfasst sowohl allgemeinbildende als auch berufsbezogene Fächer sowie den gesamten praktischen Anteil (ggf. ergänzt durch Praktika) der Berufsausbildung. An den Berufsfachschulen des Gesundheitswesens findet die praktische Ausbildung teilweise an kooperativen Einrichtungen z. B. Krankenhäusern statt.
Die schulische Berufsausbildung wird in mehr als 80 Ausbildungsberufen angeboten, die sich in verschiedene Berufsfelder einteilen lassen.
Wie kann es nach der dualen oder schulischen Ausbildung weitergehen? Welche Möglichkeiten bieten dir die beruflichen Schulen?
Besuch einer Fachschule und Fachakademie
Die Fachschule und die Fachakademie bieten eine berufliche
Fortbildung, die auf einer Berufsausbildung aufbaut, und bereiten auf eine gehobene berufliche Laufbahn vor.
Die Fortbildung dauert in der Regel je nach Ausbildungsgang ein bis drei Jahre und beinhaltet neben den allgemein bildenden Fächern vor allem berufsbezogene Fächer. Fachschulen und Fachakademien führen z. B. zu den Abschlüssen Techniker, Meister, Dolmetscher, Betriebswirt oder Erzieher.
Aufnahmevoraussetzung für den Besuch einer Fachschule oder Fachakademie ist neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung in der Regel eine einschlägige berufliche Tätigkeit. Bei einzelnen Ausbildungsgängen ist der mittlere Schulabschluss erforderlich.
Durch den erfolgreichen Abschluss der Fachschule oder Fachakademie wird die (Fach-)Hochschulzugangsberechtiung eröffnet. Wer sich jedoch gezielt auf ein Studium vorbereiten möchte, kann darüber hinaus durch die Teilnahme an einer Ergänzungsprüfung eine (Fach-)Hochschulreife erwerben.
Besuch einer Berufsoberschule (BOS)
Die Berufsoberschule (BOS) baut auf einer abgeschlossenen Berufsausbildung auf. Sie vermittelt einerseits Allgemeinbildung und vertieft andererseits auch die fachtheoretischen Kenntnisse in der gewählten beruflichen Ausbildungsrichtung.
Die Berufsoberschule (BOS) umfasst die Jahrgangsstufen 12 und 13 sowie ggf. eine Vorklasse oder einen Vorkurs.
Die Ausbildungsrichtung ist entsprechend der beruflichen Vorbildung vorgegeben. Je nach Vorbildung kann zwischen sechs Ausbildungsrichtungen mit den entsprechenden fachtheoretischen Profilfächern gewählt werden.
Aufnahmevoraussetzung für den Besuch der Berufsoberschule ist neben der abgeschlossenen Berufsausbildung oder einer mehrjährigen Berufstätigkeit der mittlere Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik.
Die Berufsoberschule bereitet auf ein Studium vor. Folgende Abschlüsse können erworben werden:
- Fachabitur (Fachhochschulreife)
- Abitur (fachgebundene Hochschulreife oder allgemeine Hochschulreife)
Nach der schulischen Ausbildung ist vor der Weiterbildung, dem Auslandsaufenthalt oder der Neuorientierung – es stehen dir viele Wege offen.
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:
online Theresienplatz 2 94315
online Theresienplatz 2 94315
00:00 Uhr – 00:00 Uhr

Digitale Ausbildungsmesse Straubing-Bogen
Arbeitgeber aus unserer Region stellen sich vor und lassen Schüler hinter die Kulissen blicken. Dabei werden nicht nur Ausbildungs- und Praktikumsplätze vorgestellt, sondern auch mit Beiträgen über den Arbeitsalltag informiert.
Eventpalast Flughafenstraße 115 90411 Nürnberg
Eventpalast Flughafenstraße 115 90411 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Jobmesse Nürnberg
Von Vorträgen bis Bewerbungsmappencheck - diese Messe bietet alles rund um die berufliche Orientierung. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Oberbayern/Fürstenfeldbruck
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
MVG Museum Ständlerstraße 20 81549 München
MVG Museum Ständlerstraße 20 81549 München
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium München Süd
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Ofenwerk Nürnberg Klingenhofstraße 72 90411 Nürnberg
Ofenwerk Nürnberg Klingenhofstraße 72 90411 Nürnberg
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

MASTER AND MORE Nürnberg
Finde entweder den richtigen Ausbildungsplatz für dich oder lass dich bei der Wahl zum richtigen Masterstudiengang inspirieren, auf der MASTER and MORE!
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424 Schweinfurt
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424 Schweinfurt
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Schweinfurt
Die meineZukunft! Schweinfurt verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform. Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung.
NürnbergMesse Messezentrum 1 90471 Nürnberg
NürnbergMesse Messezentrum 1 90471 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

akademika Nürnberg
Eine der wichtigsten Jobmessen für Studenten, Absolventen und Young Professionals mit einem interessanten Vortragsprogramm und persönlichem Kontakt zu Personalentscheidern.
onine Rathausplatz 1 91052 Erlangen
onine Rathausplatz 1 91052 Erlangen
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Videochat 1 Erlangen Digitale Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche
Bei der digitalen Messe erhalten Eltern und Jugendliche Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen.
online Theresienplatz 2 94315
online Theresienplatz 2 94315
09:00 Uhr – 12:00 Uhr

digitales sprungbrett SPEED DATING für Straubing
Berufsorientierung ist auch in Zeiten von Corona besonders wichtig. Unsere Veranstaltungsreihe sprungbrett SPEED DATING bringt Jugendliche mit Unternehmen in Kontakt und bietet die Chance, sich bei den Firmen um Ausbildungsplätze oder Praktikumsplätze zu
Stadthalle Memmingen Platz der Deutschen Einheit 1 87700 Memmingen
Stadthalle Memmingen Platz der Deutschen Einheit 1 87700 Memmingen
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

FreiraumMesse Allgäu
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionelle Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Heinrich-Lades-Halle Rathausplatz 1 91052 Erlangen
Heinrich-Lades-Halle Rathausplatz 1 91052 Erlangen
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Erlangen
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meine Zukunft! Regensburg
Die Job- und Karrieremesse meineZukunft! ist die ideale Plattform zum Netzwerken. Der Eintritt ist kostenlos.
weeArena Am Sportpark 2 83646 Bad Tölz
weeArena Am Sportpark 2 83646 Bad Tölz
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

meineZukunft! Bad Tölz
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionellen Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Freiheitshalle Hof Kulmbacher Straße 4 95030 Hof
Freiheitshalle Hof Kulmbacher Straße 4 95030 Hof
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Vierländereck/Hof 2021
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

azubi- & studientage München
Hier gibt es Infos für Schüler, Studenten und Young Professionals rund um die Themen Herausforderungen der Zukunft im puncto Ausbildung, Orientierung und berufliche Weiterbildung.
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424 Schweinfurt
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424 Schweinfurt
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Schweinfurt
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Fürth
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Regensburg
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Jobmesse München
Für alle, die sich beruflich orientieren möchten. Eintrittspreis 3,00 €.
Saturn Arena Südliche Ringstraße 64 85053 Ingolstadt
Saturn Arena Südliche Ringstraße 64 85053 Ingolstadt
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Ingolstadt
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
onine Rathausplatz 1 91052 Erlangen
onine Rathausplatz 1 91052 Erlangen
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Videochat 2 Erlangen Digitale Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche
Bei der digitalen Messe erhalten Eltern und Jugendliche Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen.
Messe Augsburg Am Messezentrum 5 86159 Augsburg
Messe Augsburg Am Messezentrum 5 86159 Augsburg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Region Augsburg 2021
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Messehalle Niedermayerstraße 100 84036 Landshut
Messehalle Niedermayerstraße 100 84036 Landshut
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Niederbayern
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
s.Oliver Arena Würzburg Stettiner Straße 1 97072 Würzburg
s.Oliver Arena Würzburg Stettiner Straße 1 97072 Würzburg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Unterfranken
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Nürnberg Messe Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Nürnberg Messe Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Mittelfranken
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Zenith Lilienthalallee 29 80939 München
Zenith Lilienthalallee 29 80939 München
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

Karrieretag
Beim Münchener Karrieretag in der Motorworld warten die Arbeitgeber aus dem Großraum München darauf, Sie als Bewerber kennen zu lernen. Sie können sich in Ruhe über grundsätzliche Einstiegsmöglichkeiten informieren, aber auch direkt konkret über offene St
Stadthalle am Schloss Schlossplatz 1 63739 Aschaffenburg
Stadthalle am Schloss Schlossplatz 1 63739 Aschaffenburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Aschaffenburg
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionellen Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Vogel Convention Center Max-Planck-Straße 7 97082 Würzburg
Vogel Convention Center Max-Planck-Straße 7 97082 Würzburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Mainfranken
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionelle Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
MTC München Taunusstraße 45 80807 München
MTC München Taunusstraße 45 80807 München
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium München Nord
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Inntalhalle Rosenheim Kapuzinerweg 1 83022 Rosenheim
Inntalhalle Rosenheim Kapuzinerweg 1 83022 Rosenheim
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meine Zukunft Rosenheim
Die meineZukunft! Rosenheim verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform. Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 19:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
MTC World of Fashion München Ingolstädter Str. 45 80807 München
MTC World of Fashion München Ingolstädter Str. 45 80807 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

BACHELOR AND MORE München
Berufsausbildung oder doch ein Studium? Lass dich auf der Messe rund um das Thema Studienwahl inspirieren.