Was sind Handwerksberufe? So vielfältig ist der Ausbildungsweg in Bayern!
Wenn du schon herausgefunden hast, dass deine Stärken im handwerklichen Bereich liegen und dich jetzt noch fragst, welcher Beruf zu dir passt, möchtest du wahrscheinlich wissen, welche Ausbildungsberufe es in dieser Branche gibt.
Handwerkliche Berufe: Was steckt dahinter?
Die Welt der Handwerksberufe ist vielfältig und bunt. Bei über 130 spannenden und zukunftssicheren Berufen ist für alle etwas dabei! Die Berufsfelder sind dabei sehr verschieden. Was sie aber gemeinsam haben, ist das Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Hast du auch gemerkt, dass du handwerklich geschickt bist, deine Ideen gerne umsetzt und lieber etwas mit den Händen machst, als in einem Büro herumzusitzen? Dann bist du in einem Handwerksberuf genau richtig.
Welche Handwerksberufe gibt es in Bayern?
Hier einmal einige Beispiele für Ausbildungsberufe:
- eine Gesamtübersicht gibt es hier:
- Holzgewerbe:
- Bau- und Ausbaugewerbe:
- Bekleidungs-, Textil- und Ledergewerbe:
- Elektro- und Metallgewerbe:
- Gesundheits- und Körperpflege-, chemisches und Reinigungsgewerbe:
- Lebensmittelgewerbe:
- Glas-, Papier-, keramische und sonstige Gewerbe:
Wie startest du in einem Handwerksberuf durch? Die duale Ausbildung
Um in Bayern eine duale Ausbildung zu beginnen, brauchst du formal keinen bestimmten Schulabschluss . Die Ausbildungsbetriebe entscheiden selbst, welche Qualifikation du bei ihnen brauchst. In der Regel wird mindestens ein Mittelschulabschluss erwartet, doch sogar ohne Schulabschluss kannst du Zugang bekommen.
Während der Ausbildung besuchst du eine Berufsschule und lernst in deinem Ausbildungsbetrieb. Diese Form der Ausbildung wird duale oder betriebliche Ausbildung genannt. Die Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen begleitet dich so auf dem spannenden Weg ins Berufsleben. Handwerksberufe sind immer gefragt, deswegen ist es besonders wichtig, sich rechtzeitig einen Ausbildungsplatz zu suchen .
Perspektiven nach Abschluss der dualen Ausbildung
Mit einer dualen Ausbildung bestimmst du, wann und wie weit du auf der Karriereleiter klettern möchtest. Die Berufsausbildung in Handwerksberufen garantiert eine flexible Karrieregestaltung und eröffnet viele neue Perspektiven.
Welche Weiterbildung ist möglich:
- gewerblich-technische Ausbildung
- Erfahrung als Geselle und Fachkraft sammeln
- Besuch der Meisterschule
- Studium
- kaufmännische Ausbildung
Alle Fragen zur Weiterbildung beantworten dir die Ansprechpartner bei den Handwerkskammern.
Auf den Geschmack gekommen? Hier findest du freie Lehrstellen in Handwerksberufen. Oder bist du doch eher an einer Ausbildung im MINT-Bereich interessiert?
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

IHK Lehrstellenbörse
Finde deinen Ausbildungsplatz! Suche in deiner Region oder bundesweit nach deinem Wunschberuf und dem passenden Ausbildungsbetrieb.
SUCHEN
Ausbildungsplatzsuche
Du weißt bereits, was du suchst? Wir bieten dir eine Galaxie an Möglichkeiten - Finde hier deinen Ausbildungsplatz.
LOS GEHT's
Planet Berufe - für Schüler/innen
Finde deinen Weg - Berufswahl für Unentschlossene. Hier kannst du dich informieren und deine Talente entdecken.
INFORMIEREN
Jobbörse der Arbeitsagentur
Jobsuche leicht gemacht. In wenigen Klicks gelangt man auf der Seite der Bundesagentur für Arbeit zum Stellenangebot.
HIER ENTLANG
Planet Berufe - für Lehrer/innen
Sie möchten Ihren Schüler*innen dabei helfen, Berufsfelder zu erkunden, ihre Stärken zu entdecken oder die Bewerbungsunterlagen vorzubereiten? Hier finden Sie viele Unterrichtsideen und Vorlagen.
ENTDECKEN
Handwerkskammer Bayern
Gut informiert ist halb gewonnen! Es lohnt sich, die Lehrstellenbörsen der bayerischen Handwerkskammern nach offenen Ausbildungsplätzen zu durchforsten. Auch Praktikumsplätze findest du dort.
INFORMIEREN
Planet Berufe - für Eltern
Begleiten Sie Ihr Kind bei seiner Reise durchs BERUFE-Universum
ZUR WEBSEITE
Stellenbörse - Abiturienta
Abiturienta - die Job- und Informationsbörse für ein duales Studium. Hochschulen und Unternehmen präsentieren dir ihr duales Studium und alle Informationen rund um Bewerbung, Gehalt, Finanzierung und Jobmessen.
ZUR WEBSEITE
Arbeitskreis SchuleWirtschaft
SchuleWirtschaft ist ein Netzwerk und umfasst rund 100 Arbeitskreise in ganz Bayern. Ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht Schule und Wirtschaft zusammenzubringen. Ziel ist es, gemeinsam die Zukunft zu gestalten.
ZUR WEBSEITE
Stellenbörse Aubi Plus
Dein Suchportal für Ausbildungsplätze, Bewerbungstipps und vieles mehr.
ZUR WEBSEITE
Ausbildungsinitiative "Fit for Work"
Die Ausbildungsinitiative "Fit for Work" unterstützt und verbessert gezielt die Ausbildungschancen von jungen Menschen, die einem besonderen Wettbewerb unterliegen.
ZUR WEBSEITE
Ausbildungsnetz Plus
Das Ausbildernetz gibt Ausbildungsverantwortlichen in Unternehmen Hilfestellungen für jede Phase der Ausbildung. Vom Einstieg über die Initiierung, Planung, Organisation und Umsetzung bis zu den Prüfungen sind alle nötigen Informationen in kurzem Überblick zusammengestellt.
ZUR WEBSEITE
Azubiyo - Stellenbörse für Ausbildung und Duales Studium
AZUBIYO ist eines der führenden deutschen Ausbildungsportale mit einem breiten Angebot an freien Stellen für eine Ausbildung oder ein Duales Studium. Das Portal bietet ein sehr breites Spektrum. 2018 wurde AZUBIYO zweifacher Testsieger bei „Deutschlands beste Jobportale“ und als beste Jobbörse für „Schüler und Auszubildende“ sowie beste „Spezialjobbörse" ausgezeichnet.
ZUR WEBSEITE
Work in Bavaria
Die Webseite für Rückkehrer aus dem Ausland zur Berufsorientierung in Bayern.
ZUR WEBSEITE
Bayerisches Wirtschaftsministerium
Informationen rund um das Thema Berufsorientierung, Berufe und Arbeit aus dem Bayerischen Wirtschaftsministerium
ZUR WEBSEITE


Stiftung Bildungspakt Bayern
Die Stiftung fördert modellhafte, innovative Initiativen und Projekte, die die bayerische Bildungslandschaft weiterentwickeln und leitet dabei ihren Beitrag zur Sicherung des Wirtschafts- und Sozialstandorts Bayern im internationalen Wettbewerb.
ZUR WEBSEITE
Staatliche Schulberatung in Bayern
Die Schulberatung in Bayern bietet Schülern, Eltern und Lehrern qualifizierte Ansprechpartner an den Schulen. Durch die Berufs- und Studienorientierung sollen Schülerinnen und Schüler beim Übergang von der Schule in die Ausbildung, Studium oder Beruf zielgenau beraten und unterstützt werden.
ZUR WEBSEITE
Sprungbrett Bayern - Eltern
Durch Verknüpfungen und Kooperationen mit Unternehmen und Berufstätigen aus der Region möchte Sprungbrett Bayern den Schulen die Möglichkeit bieten, ihren jungen Abgängern den Werdegang nach draußen zu erleichtern. Wichtige Informationen für Eltern!
ZUR WEBSEITE
Sprungbrett Bayern - Schüler/innen
Durch Verknüpfungen und Kooperationen mit Unternehmen und Berufstätigen aus der Region möchte Sprungbrett Bayern den Schulen die Möglichkeit bieten, ihren jungen Abgängern den Werdegang nach draußen zu erleichtern. Wichtige Informationen für Schüler und Schülerinnen!
ZUR WEBSEITE
Sprungbrett Bayern - Lehrer/innen
Durch Verknüpfungen und Kooperationen mit Unternehmen und Berufstätigen aus der Region möchte Sprungbrett Bayern den Schulen die Möglichkeit bieten, ihren jungen Abgängern den Werdegang nach draußen zu erleichtern. Wichtige Informationen für Lehrer und Lehrerinnen!
ZUR WEBSEITE

Terminvereinbarung mit dem persönlichen Berufsberater
Vereinbare deinen Termin mit deinem persönlichen Berufsberater bei der Agentur für Arbeit.
ZUR WEBSEITE
MINT Zukunft schaffen!
Um die Zahl qualifizierter Bewerberinnen und Bewerber für MINT-Ausbildungsberufe und MINT-Studiengänge signifikant zu steigern, müssen alle Talentquellen ausgeschöpft und Bildungsbarrieren konsequent abgebaut werden. Hier können sich Lehrerinnen und Lehrer zu Unterrichtsmaterialien informieren.
ZUR WEBSEITE
Mein Bildungsweg
Allgemeine Informationen zum bayerischen Bildungssystem. Jeder Abschluss mit Anschluss: Das bayerische Schulsystem eröffnet jeder Schülerin und jedem Schüler einen individuellen Bildungsweg. Jetzt hier den eigenen Bildungsweg online planen - Viele Wege führen zum Ziel!
INFORMIEREN
Metall- und Elektro-Berufsinformation
Die Metall- und Elektro-Industrie präsentiert auf ihrer Internetseite alles zur Berufsausbildung uvm.. Finde heraus wann der M+E-Truck in deiner Nähe ist!
ZUR WEBSEITE
Macher gesucht! - # echtecht
Bei „Macher gesucht! #echtecht“ kannst du erfahren, wie du zu einem der Macher von morgen wirst. Nimm deine Zukunft selbst in die Hand und finde deinen Ausbildungsplatz im Handwerk.
MACHER GESUCHT?!

Landesausschuss für Berufsbildung
Der Landesausschuss für Berufsbildung hat die Aufgabe, die Staatsregierung in den Fragen der Berufsbildung zu beraten. Dabei wirkt er auf eine stetige Entwicklung der Qualität der beruflichen Bildung hin. Ein besonderes Augenmerk ist auf die Zusammenarbeit zwischen der schulischen Berufsbildung und der Berufsbildung nach dem BBiG sowie auf eine Berücksichtigung der Berufsbildung bei der Neuordnung und Weiterentwicklung des Schulwesens zu richten.
INFORMIEREN
Bayerisches Kultusministerium -Schüler/innen
Mehr Infos für dich direkt vom Kultusministerium!
ZUR WEBSEITE
Bayerisches Kultusministerium - Eltern
Mehr Infos für dich direkt vom Kultusministerium!
ZUR WEBSEITE
Bayerisches Kultusministerium - Lehrer/innen
Mehr Infos für dich direkt vom Kultusministerium!
ZUR WEBSEITE
hochschule dual
hochschule dual - ein Bildungspartner der Bayerischen Wirtschaft - ein Kozept für deine Zukunft! Als Idee steckt dahinter, die Theorie und Praxis in dualen Studiengängen zu verknüpfen und so Studierende und Unternehmen gleichermaßen davon profitieren zu lassen.
ZUR WEBSEITE
Girls´Day in Bayern
Der nächste Girls´Day findet am 26. März 2020 statt. Den Termin unbedingt vormerken!
ZUR WEBSEITE
ElternStolz
Den Ausbildungsalltag des eigenen Kindes erleben – für die meisten Eltern ist das ein Ding der Unmöglichkeit. Im Rahmen der Kampagne „Ausbildung macht Elternstolz“ hatten sechs Mütter und Väter die Möglichkeit, in den Berufsalltag ihres Nachwuchses zu schnuppern und dessen tägliche Aufgaben selbst zu meistern. Durch das kurze Praktikum erhielten die Eltern einen Einblick, wie vielfältig und herausfordernd eine Ausbildung ist und was das eigene Kind täglich leistet. Am Ende war der Stolz der Eltern auf das Kind noch größer als vor dem Praktikumstag.
ZUR WEBSEITE
Boys´Day in Bayern
Der nächste Boys´Day findet am 26. März 2020 statt. Den Termin unbedingt vormerken!
ZUR WEBSEITE
Bundesinstitut Berufsbildung Deutschland (BIBB)
Informationen direkt vom Bundesinstitut für Berufsbildung Deutschland.
ZUR WEBSEITE
Berufsorientierungsprogramm - Entdecke deine Talente
Einsatz des Berufsorientierungsprogramms an Schulen und in der Ausbildung - mehr Infos für Lehrer/innen und Unternehmer/innen.
MEHR INFOS
Berufsinformationszentrum (BiZ)
Dein Termin im Berufsinformationszentrum in deiner Agentur für Arbeit.
ZUR WEBSEITE
Berufsausbilder-Verband Bayern e.V.
"Für alle, denen berufliche Bildung am Herzen liegt." Frei nach diesem Motto setzt sich der Berufsausbilder-Verband Bayern e.V. für die Interessen der Berufausbilder/innen aus allen Branchen und Bereichen ein. Der Verband bietet neben internem Austausch und Beratung auch ein umfangreiches Portfolio zur Weiterbildung.
MEHR INFOS


Die Bayerische Sportjugend - Freiwilligendienst
Schonmal drüber nachgedacht einen Freiwilligendienst in deinem Sportverein zu machen? Dann melde dich bei der Dienststelle der Bayerischen Sportjugend.
ZUR WEBSEITEonline Hauptplatz 44378 86899
online Hauptplatz 44378 86899
14:00 Uhr – 14:30 Uhr

Berufsorientierung online: Bankkaufmann/-frau
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online D.-Martin-Luther-Straße 12 93047
online D.-Martin-Luther-Straße 12 93047
10:00 Uhr – 10:30 Uhr

IHK AusbildungsScouts - Berufsorientierung online: Produktionstechnologe/-technologin
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
Ofenwerk Nürnberg Klingenhofstraße 72 90411 Nürnberg
Ofenwerk Nürnberg Klingenhofstraße 72 90411 Nürnberg
09:00 Uhr – 13:00 Uhr

parentum Nürnberg 2021 - Online
Der parentum - Eltern+Schülertag für die Berufswahl in Nürnberg ist eine Messe, auf der Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Akademien und Institutionen mit jungen Menschen und ihren Eltern rund um das Thema Berufsorientierung in den Dialog kommen.
CVJM Nürnberg Kornmarkt 6 90402 Nürnberg
CVJM Nürnberg Kornmarkt 6 90402 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JugendBildungsmesse Nürnberg - online
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte.
online Nibelungenstraße 15 94032
online Nibelungenstraße 15 94032
10:00 Uhr – 10:45 Uhr

IHK AusbildungsScouts – Berufsorientierung online: Elektroniker/-in für Geräte und Systeme und Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online Schlossplatz 5 96409
online Schlossplatz 5 96409
10:30 Uhr – 10:45 Uhr

IHK AusbildungsScouts - Berufsorientierung online: Fachlagerist/-in
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online Schlossplatz 5 96409
online Schlossplatz 5 96409
10:00 Uhr – 10:15 Uhr

IHK AusbildungsScouts - Berufsorientierung online: Holzmechaniker/-in
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online Schlossplatz 5 96409
online Schlossplatz 5 96409
10:15 Uhr – 10:30 Uhr

IHK AusbildungsScouts - Berufsorientierung online: Hotelfachmann/-frau
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online Nibelungenstraße 15 94032
online Nibelungenstraße 15 94032
10:00 Uhr – 10:45 Uhr

IHK AusbildungsScouts – Berufsorientierung online: Bankkaufmann/-frau und Zerspanungsmechaniker/-in
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online D.-Martin-Luther-Straße 12 93047
online D.-Martin-Luther-Straße 12 93047
10:00 Uhr – 10:30 Uhr

IHK AusbildungsScouts - Berufsorientierung online: Elektroniker/in für Betriebstechnik
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
online Nibelungenstraße 15 94032
online Nibelungenstraße 15 94032
10:00 Uhr – 10:30 Uhr

IHK AusbildungsScouts – Berufsorientierung online: Bankkaufmann/-frau
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
Stadthalle Erding Alois-Schießl-Platz 1 85435 Erding
Stadthalle Erding Alois-Schießl-Platz 1 85435 Erding
09:00 Uhr – 18:00 Uhr

5. Jobmesse Erding
Der Arbeitsmarkt in der Region bietet viele Chancen: Die Jobmesse setzt auf den direkten Kontakt zwischen potentiellen Arbeitgebern und Bewerbern. Sowohl Schulabgänger als auch Jobsuchende und Wiedereinsteiger finden hier eine ideale Plattform.
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstr. 32 81825 München
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstr. 32 81825 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JugendBildungsmesse München
Die JugendBildungsmesse JuBi ist die bundesweit größte Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte.
Meistersingerhalle - Kleiner Saal Münchener Str. 19 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle - Kleiner Saal Münchener Str. 19 90478 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Stuzubi Schülermesse Nürnberg für Ausbildung & Studium 2021
Der Besuch auf der Stuzubi hilft den Schülern, ihren Weg zu finden, und die persönlichen Gespräche mit den Ausstellern erweisen sich bei einer anschließenden Bewerbung von Vorteil. Der Eintritt ist frei!
Berufsschule Lauingen Friedrich-Ebert-Straße 14 89415 Lauingen
Berufsschule Lauingen Friedrich-Ebert-Straße 14 89415 Lauingen
08:00 Uhr – 23:30 Uhr

Woche der Aus- und Weiterbildung
Die nächste bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung findet vom 15.3. bis 21.3.2021 statt. Über Veranstaltungen in ganz Bayern und auch in Deiner Nähe kannst du dich auf der Internetseite informieren.
Online-Elternabend Schießhausstraße 9 97072
Online-Elternabend Schießhausstraße 9 97072
19:00 Uhr – 20:00 Uhr

Wege nach dem Abitur - Informationsveranstaltung für Eltern - online
Überbrückungsmöglichkeiten, Arbeitswelten, Karrierewege, Ausbildung, Studium, duales Studium, Vorgehen bei der Berufswahl, Bewerbungstermine, Hilfestellungen im Informations-Dschungel.
Swiss Life Select Augsburg Bahnhofstr. 30 86150
Swiss Life Select Augsburg Bahnhofstr. 30 86150
10:00 Uhr – 18:00 Uhr

3-Tages-Praktikum - SwissLife Select
Diese Veranstaltung erstreckt sich über drei Tage und ist gleichzeitig ein Assessment Center für Ihren Ausbildungsbeginn zum 01.09.2021. In diesen drei Tagen bekommen Sie einen Einblick in das Finanz-Unternehmen Swiss Life Select.
IHK-Akademie Mittelfranken Walter-Braun-Str. 15 90425 Nürnberg
IHK-Akademie Mittelfranken Walter-Braun-Str. 15 90425 Nürnberg
17:00 Uhr – 19:00 Uhr

Karriere Kick Nürnberg - Der Kickertisch als Eisbrecher
Der Kickertisch als Eisbrecher: Am 18. und 19. März 2021 findet der erste "Karriere Kick Nürnberg" in der IHK-Akademie Mittelfranken statt. Die Idee: SchülerInnen und AusbildungsvertreterInnen treten spielerisch in Kontakt.
IFB staatl.anerk. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe / Informatik und Wirtschaft Prinzregentenstrasse 26 83022 Rosenheim
IFB staatl.anerk. Berufsfachschule für Fremdsprachenberufe / Informatik und Wirtschaft Prinzregentenstrasse 26 83022 Rosenheim
17:00 Uhr – 22:00 Uhr

TAG der FREMDSPRACHEN & INFORMATIK - Einführung in 2 schulische Ausbildungen
Die Veranstaltung findet im 2. Stock des Gebäudes statt. Vortrag jeweils zur Ausbildung in separatem Hörsaal, danach auch die Möglichkeit zu Einzelgesprächen und der Besichtigung der Schule und dem Austausch mit Ausbildern.
IHK-Akademie Mittelfranken Walter-Braun-Str. 15 90425 Nürnberg
IHK-Akademie Mittelfranken Walter-Braun-Str. 15 90425 Nürnberg
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

Karriere Kick Nürnberg - Der Kickertisch als Eisbrecher
Der Kickertisch als Eisbrecher: Am 18. und 19. März 2021 findet der erste "Karriere Kick Nürnberg" in der IHK-Akademie Mittelfranken statt. Die Idee: SchülerInnen und AusbildungsvertreterInnen treten spielerisch in Kontakt.
Finanzamt Straubing Fürstenstr. 21 94315 Straubing
Finanzamt Straubing Fürstenstr. 21 94315 Straubing
14:30 Uhr – 16:30 Uhr

Berufs- und Studien-Info-Tag - Ausbildung oder Studium? Bei uns geht beides!
An diesem Tag kann man das Finanzamt von Innen betrachten und einige Arbeitsabläufe kennenlernen. Auch werden die Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt.
online Nibelungenstraße 15 94032
online Nibelungenstraße 15 94032
10:00 Uhr – 11:00 Uhr

IHK AusbildungsScouts – Berufsorientierung online: Industriekaufmann/-frau, Zerspanungsmechaniker/-in und Bankkaufmann/-frau
Die IHK AusbildungsScouts stellen ihre Berufe vor und beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler nun auch im Rahmen von Online-Informationsveranstaltungen: Warum habe ich mich für diese Ausbildung entschieden? Was ist das Tolle am Beruf? Wie sie
Stadthalle am Schloss Schlossplatz 1 63741
Stadthalle am Schloss Schlossplatz 1 63741
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Aschaffenburg
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionellen Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Eventpalast Flughafenstraße 115 90411 Nürnberg
Eventpalast Flughafenstraße 115 90411 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Jobmesse Nürnberg
Von Vorträgen bis Bewerbungsmappencheck - diese Messe bietet alles rund um die berufliche Orientierung. Der Eintritt ist frei.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meine Zukunft Regensburg
Die Job- und Karrieremesse meineZukunft! ist die ideale Plattform zum Netzwerken. Der Eintritt ist kostenlos.
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck
Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Oberbayern/Fürstenfeldbruck
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
weeArena Am Sportplatz 2 83646
weeArena Am Sportplatz 2 83646
09:00 Uhr – 17:00 Uhr

meineZukunft! Bad Tölz
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionellen Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
MVG Museum Ständlerstraße 20 81549 München
MVG Museum Ständlerstraße 20 81549 München
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium München Süd
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Ofenwerk Nürnberg Klingenhofstraße 72 90411 Nürnberg
Ofenwerk Nürnberg Klingenhofstraße 72 90411 Nürnberg
11:00 Uhr – 17:00 Uhr

MASTER AND MORE Nürnberg
Finde entweder den richtigen Ausbildungsplatz für dich oder lass dich bei der Wahl zum richtigen Masterstudiengang inspirieren, auf der MASTER and MORE!
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Schweinfurt
Die meineZukunft! Schweinfurt verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform. Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung.
NürnbergMesse Messezentrum 1 90471 Nürnberg
NürnbergMesse Messezentrum 1 90471 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

akademika Nürnberg
Eine der wichtigsten Jobmessen für Studenten, Absolventen und Young Professionals mit einem interessanten Vortragsprogramm und persönlichem Kontakt zu Personalentscheidern.
onine Rathausplatz 1 91052
onine Rathausplatz 1 91052
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Videochat 1 Erlangen Digitale Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche
Bei der digitalen Messe erhalten Eltern und Jugendliche Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen.
Stadthalle Memmingen Platz der Deutschen Einheit 1 87700
Stadthalle Memmingen Platz der Deutschen Einheit 1 87700
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

FreiraumMesse Allgäu
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionelle Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Heinrich-Lades-Halle Rathausplatz 1 91052 Erlangen
Heinrich-Lades-Halle Rathausplatz 1 91052 Erlangen
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Erlangen
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Freiheitshalle Hof Kulmbacher Straße 4 92030
Freiheitshalle Hof Kulmbacher Straße 4 92030
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Vierländereck/Hof 2021
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424 Schweinfurt
Konferenzzentrum Maininsel Maininsel 10 97424 Schweinfurt
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Schweinfurt
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Fürth
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

azubi- & studientage München
Hier gibt es Infos für Schüler, Studenten und Young Professionals rund um die Themen Herausforderungen der Zukunft im puncto Ausbildung, Orientierung und berufliche Weiterbildung.
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Regensburg
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

Jobmesse München
Für alle, die sich beruflich orientieren möchten. Eintrittspreis 3,00 €.
Saturn Arena Südliche Ringstraße 64 85053 Ingolstadt
Saturn Arena Südliche Ringstraße 64 85053 Ingolstadt
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Ingolstadt
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
onine Rathausplatz 1 91052
onine Rathausplatz 1 91052
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Videochat 2 Erlangen Digitale Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche
Bei der digitalen Messe erhalten Eltern und Jugendliche Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen.
Messe Augsburg Am Messezentrum 5 86159 Augsburg
Messe Augsburg Am Messezentrum 5 86159 Augsburg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Region Augsburg 2021
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Messehalle Niedermayerstraße 100 84036 Landshut
Messehalle Niedermayerstraße 100 84036 Landshut
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Niederbayern
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
s.Oliver Arena Würzburg Stettiner Straße 1 97072 Würzburg
s.Oliver Arena Würzburg Stettiner Straße 1 97072 Würzburg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Unterfranken
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Nürnberg Messe Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Nürnberg Messe Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 14:45 Uhr

vocatium Mittelfranken
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
Vogel Convention Center Max-Planck-Straße 7 97082
Vogel Convention Center Max-Planck-Straße 7 97082
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Mainfranken
Neben den attraktivsten Arbeitgebern der Region treffen die Besucher auch auf Weiterbildungsanbieter und professionelle Coaches, die sie für ihren individuellen Karriereweg vor Ort beraten.
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
Stadthalle Fürth Rosenstraße 50 90762 Fürth
14:00 Uhr – 18:00 Uhr

parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen
Über 80 regionale und überregionale Unternehmen, Fach- und Hochschulen, Berufsbildende Schulen sowie Beratungsinstitutionen informierten Schüler*innen über ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.
MTC München Taunusstraße 45 80807
MTC München Taunusstraße 45 80807
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium München Nord
Viele nützliche Informationen rund um die Berufswahl und direkten Kontakt zu Unternehmen - das verspricht die Fachmesse für Ausbildung und Studium.
Inntalhalle Rosenheim Kapuzinerweg 1 83022
Inntalhalle Rosenheim Kapuzinerweg 1 83022
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meine Zukunft Rosenheim
Die meineZukunft! Rosenheim verbindet eine vielfältige Jobbörse mit einer interaktiven Karriereplattform. Sie spezialisiert sich auf Jobsuche und Karriereaufstieg, wie auch auf Aus- und Weiterbildung.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 19:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
Messe Nürnberg Messezentrum 1 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

BERUFSBILDUNG 2021
Find' heraus, was in dir steckt: Die BERUFSBILDUNG in Nürnberg zählt zu den größten Aus- und Weiterbildungsmessen in ganz Deutschland. Über 300 Aussteller präsentieren rund 400 verschiedene Berufe und Bildungsgänge.
MTC World of Fashion München Ingolstädter Str. 45 80807 München
MTC World of Fashion München Ingolstädter Str. 45 80807 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

BACHELOR AND MORE München
Berufsausbildung oder doch ein Studium? Lass dich auf der Messe rund um das Thema Studienwahl inspirieren.