Mein Kind will die Schule abbrechen – Was Eltern tun können
Gesetzliche Regelungen in Bayern
Vielleicht erleichtert Sie es, dass Ihr Kind die Schule nicht ohne Weiteres abbrechen kann. Für Sie als Elternteil gilt es die gesetzlichen Regelungen im Auge zu behalten. Rechtsgrundlage ist hier das Bayerische Gesetz über das Erziehungs- und Unterrichtswesen (BayEUG). Schule und Erziehungsberechtige, in der Regel sind das die Eltern, gehen eine Erziehungspartnerschaft ein, die eine von gegenseitigem Vertrauen getragene Zusammenarbeit erfordert.
Grundsätzlich wird in Bayern zwischen einer Vollzeitschulpflicht und einer Berufsschulpflicht unterschieden. Die Vollzeitschulpflicht endet nach neun Schuljahren, die Berufsschulpflicht grundsätzlich nach zwölf Jahren, sofern keine Befreiung vom Besuch der Berufsschule vorliegt.
Schülerinnen und Schüler haben die Pflicht am Unterricht regelmäßig teilzunehmen und die sonstigen verbindlichen Schulveranstaltungen zu besuchen. Und Eltern bzw. Erziehungsberechtigte müssen dafür sorgen, dass ihre minderjährigen Kinder dieser Schulpflicht auch nachkommen.
Bleibt Ihr schulpflichtiges Kind unentschuldigt dem Unterricht fern, können ein Ordnungswidrigkeitsverfahren oder Schulzwang die Folge sein. D.H. es wird für jeden Fehltag ein Bußgeld erhoben oder im extremsten Fall wird der Schule schwänzende Nachwuchs durch die Polizei abgeholt und in die Schule eskortiert.
Gemeinsame Lösungswege finden
Bevor es soweit kommt, sollten Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Lösungsmöglichkeiten finden. Die Gründe für den Wunsch, die Schule abzubrechen, können vielfältig sein und sind für Eltern nicht immer nachvollziehbar. Mobbing, Prüfungsangst oder Schulstress sollten ernst genommen und nicht als Lappalien abgetan werden. In einigen Fällen können aber auch Erkrankungen, wie z. B. Depressionen oder auch Suchtmittelmissbrauch der Grund sein, dass Ihr Teenager die Lust an der Schule verliert. Scheuen Sie sich nicht mit der Schule Kontakt aufzunehmen. Auch die staatliche Schulberatung steht Ihnen mit qualifizierten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern zur Verfügung. Beratungslehrkräfte, Schulpsychologinnen und Schulpsychologen, aber auch die die sozialpädagogische Fachkraft der "Jugendsozialarbeit an Schulen", kurz JaS, helfen Ihnen und Ihrem Nachwuchs Schulprobleme zu klären und zu bewältigen. Manchmal kann ein Klassen- oder Schulwechsel die Lösung sein, manchmal sind weitergehende Hilfen erforderlich.
Hier finden Sie Infos zu kostenlosen Beratungsangeboten:
Staatliche Schulberatung in Bayern
Jugendsozialarbeit an Schulen JaS
Nummer gegen Kummer – Elterntelefon 0800 111 0 550
Erziehungsberatungsstellen in Bayern
Hat Ihr Kind zwar die neunjährige Vollzeitschulpflicht hinter sich gebracht, aber keinen Schulabschluss in der Tasche, gibt es Möglichkeiten, trotzdem gut ins Berufsleben zu starten. Lesen Sie mehr im BOBY-Artikel Kein Schulabschluss? So kannst du trotzdem in Bayern durchstarten
BOBY-Tipp: Ist der Wunsch nach Eigenständigkeit und eigenem Verdienst der Grund, dass Ihre Tochter oder Ihr Sohn die Schule abbrechen will, ermöglichen Sie ihr oder ihm einen Nebenjob oder einen Ferienjob anzunehmen. Einblicke ins Arbeitsleben dienen der Berufsorientierung und ebnen den Weg in das eigene Erwerbsleben.
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Februar 2023
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Berufsinfoabend Fachlehrkraft mit mittlerer Reife
Du stehst kurz vor dem mittleren Schulabschluss und interessierst dich für eine Ausbildung im pädagogischen Bereich? Dann könnte eine Ausbildung zur Fachlehrkraft genau das Richtige für dich sein! Auf dem Berufsinfoabend in Augsburg erfährst du, wie so eine Ausbildung abläuft und welche Fächerkombinationen möglich sind.
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

15. Jobmesse München
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse München - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JuBi München - Die JugendBildungsmesse 2023
Fernweh? Dann auf zur JuBi München! Auf dieser Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte erfährst du alles, was du zu den Themen Auslandsjahr, Auslandspraktika, Au-Pair und Work & Travel wissen musst. Übrigens: Ein Auslandsaufenthalt kann dir auch neue Ideen für deine berufliche Zukunft aufzeigen!
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

AUF IN DIE WELT Messe Nürnberg
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Regensburg
Die meineZukunft! informiert dich zielgerichtet rund um die Themen Job, Bildung, Karriere sowie Aus- und Weiterbildung.
ONLINE
ONLINE
09:00 Uhr – 14:00 Uhr

IHK AusbildungsScouts "Smash deine Zukunft!"
Das Online-Event "Smash deine Zukunft!" der bayerischen IHKs richtet sich mit spannenden Vorträgen und interaktive Workshops gezielt an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der (Vor-)Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen in Bayern. AusbildungsScouts, KarriereScouts und Ausbilder*innen berichten aus ihren Berufen und beantworten dir deine Fragen rund um die Berufswahl. Neugierig geworden? Dann melde dich direkt an oder wende dich bei weiteren Fragen an info@ausbildungsscouts.de.
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
08:30 Uhr – 16:30 Uhr

FUTURE.GRAM-Messe Auerbach
Ob Handwerk, kaufmännische Ausbildung, Pflege oder duales Studium: Lerne auf der Ausbildungsmesse FUTURE.GRAM in der Oberpfalz tolle Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus deiner Region kennen.
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Karrieretag Moosburg
Nutze die Karrierechancen, die dir deine Region zu bieten hat! Auf dem Karrieretag in Moosburg hast du die Möglichkeit, dich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten der Region umfassend zu informieren.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

stuzubi Nürnberg
Finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Nürnberg! Vor Ort: individuell, direkt und persönlich.