Zwei Hände schlagen ein. Daneben ist die bayerische Flagge angedeutet als Icon platziert, mit verschiedenen Linien und Formen im Hintergrund, sodass eine Collagen-Optik entsteht.

Woche der Aus- und Weiterbildung

Die Woche der Aus- und Weiterbildung wird gemeinschaftlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales alle zwei Jahre veranstaltet.

Während der bayernweiten Woche der Aus- und Weiterbildung laden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen eine ganze Woche lang junge Menschen dazu ein, die vielfältigen beruflichen Möglichkeiten im Freistaat kennenzulernen. Auch Unternehmen auf Azubisuche haben hier die Möglichkeit, mit ausbildungsinteressierten Jugendlichen in Kontakt zu kommen.

Die nächste Woche der Aus- und Weiterbildung findet voraussichtlich im Jahr 2027 statt.

Das Wichtigste zur Woche der Aus- und Weiterbildung

Eine leicht geöffnete Tür im Icon-Stil.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Während der Woche der Aus- und Weiterbildung bieten zahlreiche Betriebe in ganz Bayern Schnupperevents, Mitmachaktionen und Tage der offenen Tür an.

Egal, ob du dich für handwerkliche, soziale, kaufmännische oder technische Berufe interessierst: Die Woche der Aus- und Weiterbildung bietet viele spannende Events. Hier findest du alles rund um die Themen Berufsorientierung und Ausbildungssuche.

Infos für Betriebe

Der BOBY-Löwe mit einer auffälligen Brille.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Für Betriebe auf Azubisuche ist die bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung eine ideale Gelegenheit, um ihr Angebot vorzustellen, mit jungen Menschen in Kontakt zu treten und für eine Ausbildung zu begeistern.

Auch Weiterbildungsangebote können im Rahmen der Woche der Aus- und Weiterbildung vorgestellt werden.

Eine Person läuft eine Treppe hoch und will das Ziel, dass am Ende mit einer Fahne markiert ist, erreichen.
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Wer bereits einen ersten Ausbildungsabschluss in der Tasche hat, aber die Karriereleiter noch weiter nach oben klettern möchte, der findet im Rahmen der Woche der Aus- und Weiterbildung passende Weiterbildungsangebote aus ganz Bayern.

Rückblick: Das war die Woche der Aus- und Weiterbildung 2025

Die Woche der Aus- und Weiterbildung 2025 wurde durch Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt in Wiesau eröffnet. Vom 26. Mai bis 1. Juni konnten Jugendliche in ganz Bayern an vielfältigen Veranstaltungen teilnehmen, um praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufe zu gewinnen.

Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär hält ein großes Bild mit dem Logo der Woche der Aus- und Weiterbildung.
Die Auftaktveranstaltung der Woche der Aus- und Weiterbildung in der BSZ Wiesau von oben.
Ein Gruppenfoto mit Schülern, Bayerns Wirtschaftsstaatssekretär Tobias Gotthardt, Amtschef Dr. Markus Gruber und Mitarbeitern des Sozialministeriums.
Ein Robotikarm wird den Vertretern der beruflichen Bildung in einer technischen Vorstellung präsentiert.
Thema 1 von 4

Sie haben Fragen?

Sie haben Fragen zur Woche der Aus- und Weiterbildung? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.