Hinweise zum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die optimale Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Es werden die für den Betrieb der Seite notwendigen Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Cookies für Statistikzwecke zulassen.

Zur Datenschutzerklärung


mehr Informationen

Einige Cookies sind notwendig, um Ihnen die grundlegenden Funktionen dieser Webseite bereitzustellen und können daher nicht deaktiviert werden.
Erläuterungen zu erforderlichen Cookies


mehr Informationen

Sofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilen, verwenden wir Cookies zur Nutzung unseres Webanalyse-Tools Matomo Analytics. Sie bleiben dabei als Nutzer anonym. Durch einen Klick auf den Button "Auswahl bestätigen" oder „Alles auswählen“ erteilen Sie uns Ihre Einwilligung dahingehend, dass wir zu Analysezwecken Cookies (kleine Textdateien mit einer Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren) setzen und die sich ergebenden Daten verarbeiten dürfen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in unserer Datenschutzerklärung widerrufen. Hier finden Sie auch weitere Informationen.

Wir setzen Readspeaker ein. Sind Sie einverstanden?

Im Sinne der Barrierefreiheit wird auf der Website eine Vorlesefunktion angeboten. Bei Nutzung dieser Vorlesefunktion werden die dafür erforderlichen technischen Daten an den externen Dienstleister Readspeaker GmbH übermittelt. Mehr Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

  • Zur Service Navigation
  • Zur Seitennavigation
  • Zum Inhalt
BOBY Logo BOBY Logo BOBY Logo
Passende Angebote
  • Ich gehe zur Schule
  • Ich mache eine Ausbildung
  • Ich studiere
  • Ich will wieder loslegen
  • Ich bin Elternteil
  • und besuche die 5. - 8. Klasse
  • und besuche die 9. Klasse
  • und besuche die 10. Klasse
  • und besuche die 11. - 13. Klasse
  • und kenne meinen Wunschberuf
  • suche noch meinen Wunschberuf
    • VeranstaltungenVeranstaltungen
    • KontaktKontakt
    • NewsletterNewsletter bestellen
    • youtubeFolgen Sie uns auf Youtube
    • Wichtige Links
    • Über uns
    • Jugendliche
      Jugendliche: Themen
      • Berufsorientierung
        • Berufsorientierung
        • Welcher Beruf passt zu mir
        • Ausbildung oder Studium?
        • Was sind meine Stärken?
        • Was sind MINT-Berufe?
        • Was sind Handwerksberufe?
        • Streitthema Berufswahl
      • Deine Möglichkeiten nach der Schule
        • Deine Möglichkeiten nach der Schule
        • Duale Ausbildung
          • Duale Ausbildung
          • Duale Ausbildung: Was ist das?
          • 5 Vorteile einer dualen Ausbildung
          • Teilzeitausbildung
          • Berufliche Bildung in Bayern
          • Berufsbildungsgesetz (BBiG)
        • Die Zeit nach der Schule sinnvoll nutzen
        • Kein Schulabschluss
      • Ausbildungsplatzsuche
        • Ausbildungsplatzsuche
        • Tipps für die Praktikumssuche
        • Ausbildungsplatz finden in Bayern
        • 5 Tipps für die perfekte (Online-)Bewerbung
        • Bewerbungsanschreiben und Lebenslauf
        • Tipps to go für’s Vorstellungsgespräch
      • Ausbildungsbeginn
        • Ausbildungsbeginn
        • FAQs zum Ausbildungsbeginn
      • Probleme in der Ausbildung
        • Probleme in der Ausbildung
        • Ausbildung pausieren
        • Den Ausbildungsbetrieb wechseln
        • Ausbildung abbrechen
        • Studium abbrechen - und dann?
      • Nach der Ausbildung
        • Nach der Ausbildung
        • Tipps für den Berufseinstieg
        • Nach der dualen Ausbildung
      • Inklusion in der Ausbildung leben
        • Inklusion in der Ausbildung leben
        • Ausbildung mit Behinderung
      • Wie lerne ich richtig?
        • Wie lerne ich richtig?
        • Wie funktioniert E-Learning?
        • Lernen lernen! 9 Lerntipps
    • Eltern
      Eltern: Themen
      • Das Wichtigste kompakt
        • Das Wichtigste kompakt
        • Welcher Beruf passt zu meinem Kind?
        • Schnell erklärt mit Kurzvideos
        • Rolle der Eltern bei der Berufswahl
        • Gemeinsamer Messebesuch
        • Checklisten für Eltern
          • Checklisten für Eltern
          • Online-Bewerbung für Eltern
          • Last Minute Bewerbungscheck für Eltern
        • Berufswahl: Gemeinsam informieren
        • Duale Ausbildung als Türöffner
      • Finanzielle Aspekte
        • Finanzielle Aspekte
        • Finanzielle Unterstützung und Fördermöglichkeiten
      • Helfen & motivieren
        • Helfen & motivieren
        • Phasen der Berufsorientierung
        • Streit bei der Berufswahl vermeiden
        • Vorstellungsgespräch: Gemeinsam vorbereiten
        • Mein Kind will die Ausbildung abbrechen
        • Stress bei Kindern: So können Eltern helfen
        • Tipps to go für Eltern
          • Tipps to go für Eltern
          • Praktikumsplatz finden
          • Motivation in der Ausbildung
        • Ausbildung für Kinder mit Behinderung
        • Wege für Schulabgänger: Hilfe für Eltern
        • Schulabbruch: Wie Eltern helfen können
    • Unternehmen
      Unternehmen: Themen
      • Berufsbildungsveranstaltung eintragen
      • Tipps für Ausbildungsbetriebe
        • Tipps für Ausbilungsbetriebe
        • Ausbildungsbetrieb in Bayern werden
        • Der Ausbilderschein
        • Warum ein Ausbildungsbetrieb werden?
      • Azubiakquise
        • Azubiakquise
        • Qualifikationen der Zukunft
        • Unternehmenspositionierung für Ausbildungsbetriebe
        • Bewerbungsgespräche führen
        • Azubisuche
      • Azubis mit Behinderung
        • Azubis mit Behinderung
        • Tipps für die Ausbildung von Azubis mit Behinderung
        • Inklusion im Ausbildungsbetrieb
      • Digitalisierung in der Ausbildung
        • Digitalisierung in der Ausbildung
        • Homeoffice in der Ausbildung: Chancen und Risiken
      • Weiterbildungsmöglichkeiten für Ausbilderinnen und Ausbilder
      • Netzwerk für Ausbilderinnen und Ausbilder
    • Lehrkräfte
      Lehrkräfte: Themen
      • Berufsorientierung Schule
    • Aktuelles und Termine
      Neuigkeiten / Messe-Infos / Termine
      • News
      • Messe
      • Veranstaltungskalender
      • Berufsbildungsveranstaltung eintragen
      • Ausbildungskonferenz 2021
    • BERUFSBILDUNG
      BERUFSBILDUNG
      • Alle Infos zur BERUFSBILDUNG 2022
      • Vortragsunterlagen zum Download
      • Rahmenprogramm
        • Rahmenprogramm
        • Eröffnungsveranstaltung
        • Staatsempfang
        • Preisverleihung
        • Forum - Ausbildung & Zukunft
        • Marktplatz - Ausbildung & Zukunft
        • Jugendveranstaltungen
        • Elternveranstaltungen
      • 15. Berufsbildungskongress
      • Preisverleihung
      • Messebesuch planen
        • Messebesuch planen
        • Programm
        • Orientierungshilfen
        • Geförderte Klassenfahrten
      • Für Besucher
        • Für Besucher
        • Angebote für Schülerinnen und Schüler
        • Angebote für Eltern
        • Angebote für Fachpublikum
      • Für Aussteller
      • Digitales Angebot
      • Influencer auf der BERUFSBILDUNG 2022
      • Musik & Moderation am BOBY-Stand
    • Suchen
Suche schließen

Gebärdensprach-Video für Jugendliche

Auf hellem Hintergrund ist die BOBY-Startseite zu sehen. Daneben steht eine lächelnde Frau. Unten steht "Hallo! Du weißt noch nicht, was du mal beruflich machen möchtest?".

Wenn Du dieses Video aktivierst, werden Daten an Youtube übertragen

abspielen

Surftipps für Jugendliche

Hier findest du weitere Infos auch speziell für gehörlose Jugendliche:

  • imh-Portal der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
  • Familienratgeber.de: Ausbildung mit Behinderung
  • bundesjugend.de: Verband junger Menschen mit Hörberhinderung e. V.
  • Webseite der Deutschen Gehörlosen-Jugend
  • Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V. - Jugendbereich

Gebärdensprach-Video für Eltern

Auf hellem Hintergrund ist die BOBY-Startseite zu sehen. Daneben steht eine lächelnde Frau. Unten steht "Hallo, willkommen bei BOBY!".

Wenn Du dieses Video aktivierst, werden Daten an Youtube übertragen

abspielen

Surftipps für Eltern

Hier finden sich Infos zum Thema Gehörlosigkeit und Behinderung in Beruf und Ausbildung:

  • REHADAT-Portal zur beruflichen Teilhabe und Inklusion von Menschen mit Behinderungen
  • Informationsbroschüre (PDF) "Ich hör' wohl nicht richtig?! Wie sich die berufliche Teilhabe von Menschen mit Hörbehinderung gestalten lässt"
  • Themenrubrik "Menschen mit Hörschädigung und gehörlose Menschen im Arbeitsleben" beim Bayerischen Integrationsfachdienst
  • Intakt: Information und Kontakt für Eltern von Kindern mit Behinderung oder chronischer Erkrankung
  • Landesverband Bayern der Gehörlosen e. V.

Ein Angebot des

Bayerischen Staatsministeriums für

Familie, Arbeit und Soziales Mehr erfahren

Facebook Instagram Twitter

Nach oben scrollen Nach oben scrollen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Erklärung zur Barrierefreiheit