Ausbildung oder Studium – oder beides im dualen Studium?
Du hast deinen Traumberuf schon gefunden, dich über den Beruf schon reichlich informiert und vielleicht sogar schon ein Praktikum absolviert. Nun stellst du dir die Frage: Welchen Bildungsweg muss ich durchlaufen, damit ich mein Ziel erreiche – Ausbildung oder Studium?
Egal auf welcher Schulform du dich im Moment befindest, sowohl eine berufliche Ausbildung als auch ein Studium können für dich die richtige Wahl sein. Nur wenige wissen: Auch ohne die Hochschulreife schon in der Tasche zu haben, kannst du dir ein Studium als Ziel setzen. Und in vielen Fällen ist die Ausbildung auch mit Abitur eine tolle Option!
Mehr Infos zum Thema “Studieren ohne Abitur”
Mehr Infos zum Thema “Ausbildung mit Abitur”
Video: Meine Entscheidung – Ausbildung oder Studium? Nadine Avi-Tal erzählt von Ihrem Entscheidungsprozess

Ausbildungswege: Entdecke deine Möglichkeiten!
Tatsächlich gibt es in den Bereichen Ausbildung oder Studium verschiedene Varianten. Von der dualen Ausbildung bis hin zur Promotion (d. h. der Erlangung des Doktor- oder Doktorinnen-Titels an einer Hochschule) gibt es viel zu entdecken. Bevor du dich damit auseinandersetzt, solltest du dich jedoch informieren, welche Möglichkeiten dir mit deinem Schulabschluss unmittelbar offenstehen.
Mehr zum Thema “Ausbildungsarten” kannst du hier nachlesen
Das spricht für eine Ausbildung
Eine Ausbildung hat Vorteile: Mit diesem Ausbildungsweg hast du die Chance, nach der Schule gleich in der Praxis durchzustarten. Je nachdem, ob du eine schulische Ausbildung an einer Berufsfachschule machst oder eine betriebliche Ausbildung (auch duale Ausbildung genannt), absolvierst du entweder Praktika oder arbeitest sogar vom ersten Tag an in einem Betrieb mit. Du kannst bei beiden Varianten schon ab dem ersten Arbeitstag eine Ausbildungsvergütung erhalten. Zudem sind die vielen beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung sehr spannend und geben dir viel Raum für individuelle Schwerpunkte.
Mehr zum Thema “Nach der dualen Ausbildung: Wie geht es für Azubis in Bayern weiter?”
Studieren in Bayern: So geht’s
Wenn du gerne erstmal theoretisch in Themen einsteigst und noch ein wenig Abstand zur Arbeitswelt verkraften kannst, ist ein Studium vielleicht genau das Richtige für dich. Je nachdem, für welchen Studiengang du dich entscheidest, erwirbst du einen Bachelorabschluss und später vielleicht auch einen Masterabschluss – oder ein Staatsexamen, z. B. wenn du Jura, Lehramt, Medizin oder Pharmazie studierst.
Wer studieren will, braucht in der Regel das Abitur. Hier gibt es jedoch auch Unterschiede: Zum Beispiel qualifiziert dich das Fachabitur für das Studium an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen). Die Studiengänge dort sind häufig etwas praktischer orientiert als an Universitäten. Wenn ein Studium in Bayern für dich infrage kommt, solltest du dich über die Voraussetzungen für Zugang und Zulassung zum deinem Wunsch-Studium informieren. In manchen Fällen ist es sogar möglich, einen Universitätsabschluss ohne Abitur zu machen.
Spannende Kombi: das duale Studium
Möchtest du jedoch von Anfang an vertiefte Theorie und Praxis miteinander verbinden, kannst du dich für ein duales Bachelorstudium oder später ein duales Masterstudium entscheiden. Der größte Vorteil ist, dass du von Anfang an Berufserfahrung und zusätzlich theoretische Schlüsselqualifikationen sammelst. Die Kombination bietet dir später beim Berufseinstieg noch mehr Auswahlmöglichkeiten. Am Ende erhältst du dann einen Doppelabschluss, nämlich den akademischen Abschluss (Bachelor oder Master) und den anerkannten Kammerabschluss in der jeweiligen Berufsausbildung. Informiere dich vorab, welche Voraussetzungen für ein duales Studium gelten oder wende dich dafür an eine qualifizierte Ansprechperson, zum Beispiel vom Team des Netzwerks “Hochschule dual”.
Mehr zu den Vorteilen des dualen Studiums
Wir wünschen dir viel Erfolg bei der für dich persönlich richtigen Entscheidung und deiner Bewerbung!
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im October 2023
Ausbildungsmesse Penzberg

Ausbildungsmesse Penzberg
Lerne auf der Ausbildungsmesse in Penzberg Betriebe direkt aus deiner Region kennen!
Werde Fachlehrer/in für Informationstechnik, Technik, Sport oder Kunst in Bayern

Werde Fachlehrer/in für Informationstechnik, Technik, Sport oder Kunst in Bayern
Infotag am Staatsinstitut zur Ausbildung der Fachlehrer in Augsburg! Fachlehrerin und Fachlehrer für Informationstechnik, Technik, Sport oder Kunst mit Mittlerer Reife werden. Die Ausbildung von Fachlehrern umfasst 4 Jahre.
Memminger Ausbildungsmesse

Memminger Ausbildungsmesse
Die Memminger Ausbildungsmesse findet immer Anfang bis Mitte Oktober statt. Mehr als 120 Aussteller (Fachschulen, Dienstleister, Handel und Industrie) informieren Jugendliche aller Schularten über Ausbildungsberufe und Studiengänge, die sie anbieten.
Hofer Ausbildungsmesse

Hofer Ausbildungsmesse
Du möchtest nach der Schule richtig durchstarten? Dann ist die Hofer Ausbildungsmesse genau der richtige Startpunkt für dich! Informiere dich hier über die Ausbildungsmöglichkeiten in deiner Region und lerne spannende Unternehmen kennen.
A-Zu-Bi!

A-Zu-Bi!
Du bist in den nächsten 1 - 2 Jahren mit der Schule fertig? Dann ist die A-Zu-Bi! in Neuburg genau die richtige Messe für dich! Statt grauer Theorie erwarten dich hier zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten, die du hautnah erleben und kennenlernen kannst.
meineZukunft! Mainfranken 2023

meineZukunft! Mainfranken 2023
Die meineZukunft! informiert dich zielgerichtet rund um die Themen Job, Bildung, Karriere sowie Aus- und Weiterbildung.
Berufsorientierung kompakt für Eltern – Lernen Sie den Berufswahlprozess kennen

Berufsorientierung kompakt für Eltern – Lernen Sie den Berufswahlprozess kennen
Ihr Kind verlässt demnächst die Schule? Erfahren Sie die wichtigsten Schritte auf dem Weg von der Schule in die Arbeitswelt und finden Sie heraus wo Ihr Kind aktuell in der Berufsorientierung steht.
AZUBISPOT Memmingen

AZUBISPOT Memmingen
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
AZUBISPOT Germering

AZUBISPOT Germering
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit

Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit
Du erhältst Informationen über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit. Ausbildung und Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Tätigkeiten sowie Zukunftsperspektiven werden vorgestellt.
Ausbildung und Studium beim Zoll

Ausbildung und Studium beim Zoll
Du möchtest deine Karrriere beim Zoll starten? Die Aufgaben des Zolls gewinnen im Rahmen der Globalisierung immer mehr an Gewicht. Informiere dich bei der Infoveranstaltung des BiZ über die Ausbildung im mittleren Dienst und die dualen Studiengänge im gehobenen Dienst. Deine Anmeldung ist hierzu erforderlich unter Tel.: 0931 7949-202
AZUBISPOT Meitingen

AZUBISPOT Meitingen
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
parentum Regensburg 2023

parentum Regensburg 2023
Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche! Die Berufsorientierungsmesse parentum bietet allen Interessierten, denen das Thema Berufswahl wichtig ist, zukunftsweisende Impulse, Kontakte und Hilfestellungen.
Frühstarter-Ausbildungsbörse

Frühstarter-Ausbildungsbörse
Du hast für Herbst 2023 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann komm zur Frühstarterbörse der Agentur für Arbeit München! Hier bieten zahlreiche Betriebe, Kammern, Innungen und Verbände konkrete Ausbildungsplätze an, die sich über ein breites berufliches Spektrum erstrecken. Komm vorbei und sichere dir einen der begehrten Praktikums- und Ausbildungsplätze für das kommende Jahr!
IHK-Nachvermittlungsbörse 2023

IHK-Nachvermittlungsbörse 2023
Du hast 2023 noch keinen Ausbildungsplatz gefunden? Das macht nichts, denn auf der IHK-Nachvermittlungsbörse hast du noch einmal die Chance, ganz persönlich und auf Augenhöhe Unternehmen aus der ganzen Region zu treffen. Hier stehen nicht dein Lebenslauf oder deine Zeugnisse im Vordergrund, sondern der persönliche Eindruck.
Nach der Schule ins Ausland - Wege und Möglichkeiten

Nach der Schule ins Ausland - Wege und Möglichkeiten
Lust auf ferne Länder? Erhalte Inforamtionen zu Au Pair, Freiwilligendienste Work & Travel, Workcamps, Sprachkurse, Jobs und Praktika, Ausbildung und Studium im Ausland.
Karrieretag München

Karrieretag München
Komm zum Karrieretag München und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt! Außerdem kannst du hier lernen, wie du eine überzeugende Bewerbung schreibst, wie du deine Bewerbungsmappe auf Vordermann bringst und wie du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen 2023

parentum Nürnberg-Fürth-Erlangen 2023
Berufswahlmesse für Eltern+Jugendliche! Die Berufsorientierungsmesse parentum bietet allen Interessierten, denen das Thema Berufswahl wichtig ist, zukunftsweisende Impulse, Kontakte und Hilfestellungen.
IHKjobfit! Ingolstadt

IHKjobfit! Ingolstadt
Auf der IHKjobfit! gibts alle Infos, die du für deine Berufswahl brauchst. Zahlreiche Unternehmen aus der Region Ingolstadt präsentieren sich und stellen dir ihre aktuellen Ausbildungsangebote sowie dualen Studiengänge aus Industrie und Handel vor.
Berufswegekompass Harburg

Berufswegekompass Harburg
Der Berufswegekompass ist die regionale Ausbildungsmesse für Schulabgänger*innen und alle, die auf der Suche nach einem passenden Lehrberuf oder Studium sind. Hier findest du alle wichtigen Antwprten auf deine Fragen rund um die Berufswahl.
AZUBISPOT Regensburg

AZUBISPOT Regensburg
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
AZUBISPOT Amberg

AZUBISPOT Amberg
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr

Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr
Hauptfeldwebel Sven Hefele von der Karriereberatung der Bundeswehr informiert dich über die Laufbahnen der Unteroffiziere und Offiziere, die Berufsausbildung und das Studium bei der Bundeswehr, den freiwilligen Wehrdienst, die zivilen Ausbildungen und über die Beamtenlaufbahnen bei der Bundeswehr.
Karrieretag Nürnberg

Karrieretag Nürnberg
Komm zum Karrieretag Nürnberg und finde heraus, welcher Beruf zu dir passt! Außerdem kannst du hier lernen, wie du eine überzeugende Bewerbung schreibst, wie du deine Bewerbungsmappe auf Vordermann bringst und wie du im Vorstellungsgespräch überzeugen kannst.
Ausbildungsmesse "Bleib hier!"

Ausbildungsmesse "Bleib hier!"
Jedes Jahr stellen sich rund 90 Unternehmen und Fachschulen auf der "Bleib hier!" Ausbildungsmesse vor. Bei den über 120 angebotenen Ausbildungsberufen ist für jeden der Passende dabei!
Schnupperuni an der Technischen Fakultät der FAU

Schnupperuni an der Technischen Fakultät der FAU
Bei der Schnupperuni lernen Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse die Technische Fakultät kennen und nehmen an Übungen, Experimenten und Führungen teil. Dabei lernen sie Studium, Uni und Campus kennen. Verschiedene Fachbereiche sind dabei beteiligt.
MINT:Pass Schnupperpraktikum bei der Firma Südstärke

MINT:Pass Schnupperpraktikum bei der Firma Südstärke
Der MINT:Pass ist ein Portal für außerschulische Schnupperpraktika rund um Berufsfelder in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Als Praktikant*in bei der Firma Südstärke kannst du dabei vielfältige Einblicke in die Berufsfelder Elektroniker*in für Automatisierungstechnik, Elektroniker*in für Betriebstechnik oder Industriemechaniker*in erlangen. Wir freuen uns auf dich!