Was sind Handwerksberufe? So vielfältig ist der Ausbildungsweg in Bayern!
Handwerkliche Berufe: Was steckt dahinter?
Die Welt der Handwerksberufe ist vielfältig und bunt. Vom Ausbaufacharbeiter/in über Konditor/in bis Zimmerer/in: Bei über 130 spannenden und zukunftssicheren Berufen im Handwerk ist für alle Interessen etwas dabei! Die Berufsfelder sind dabei sehr verschieden. Was sie aber gemeinsam haben, ist das Zusammenspiel von Theorie und Praxis. Hast du auch gemerkt, dass du handwerklich geschickt bist, gerne kreativ deine Ideen in die Tat umsetzt und lieber etwas mit den Händen machst, als in einem Büro herumzusitzen? Dann bist du in einem Handwerksberuf genau richtig.
Wenn du schon herausgefunden hast, dass deine Stärken im handwerklichen Bereich liegen und dich jetzt nur noch fragst, welcher Handwerksberuf am besten zu dir passt – dann möchtest du wahrscheinlich wissen, welche Ausbildungsberufe es in dieser Branche so alles gibt.
Welche Handwerksberufe gibt es in Bayern?
Hier findest du einige Beispiele für handwerkliche Ausbildungsberufe: von Lebensmittelgewerbe bis Baugewerbe.
Handwerksberufe: Jede Menge Beispiele
In einem Handwerksberuf durchstarten: Die duale Ausbildung
Um in Bayern eine duale Ausbildung zu beginnen, brauchst du offiziell keine bestimmten schulischen Voraussetzungen. Die Ausbildungsbetriebe entscheiden selbst, welche Qualifikation du mitbringen muss. In der Regel wird mindestens ein Mittelschulabschluss erwartet. Doch sogar eine Ausbildung ohne Schulabschluss ist möglich.
Während der Ausbildung besuchst du eine Berufsschule und lernst in deinem Ausbildungsbetrieb. Diese Form der Ausbildung wird duale oder betriebliche Ausbildung genannt. Die Kombination aus theoretischem und praktischem Wissen begleitet dich so auf dem spannenden Weg ins Berufsleben. Handwerksberufe sind immer gefragt, deswegen ist es besonders wichtig, dass du dich rechtzeitig um einen Ausbildungsplatz kümmerst.
Perspektiven nach Abschluss der dualen Ausbildung
Mit einer dualen Ausbildung bestimmst du, wann und wie weit du auf der Karriereleiter klettern möchtest. Eine Berufsausbildung in Handwerksberufen garantiert dir eine flexible Karrieregestaltung und eröffnet viele neue Perspektiven.
Alle Fragen zur Weiterbildung nach einer handwerklichen Ausbildung beantworten dir die Ansprechpersonen bei den Handwerkskammern.
Auf den Geschmack gekommen? Du willst gleich auf Ausbildungsplatzsuche gehen und dich bewerben? Hier findest du freie Lehrstellen in Handwerksberufen!
Oder wenn du vielleicht doch mehr für Mathe, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik brennst (auch dabei kann man je nach Fachrichtung tatkräftig zupacken): Dann schau doch mal in unseren Beitrag zum Thema MINT-Berufe.
Video: Geselle, Meister, Techniker und Fachwirt erklärt

Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Juli 2022
Kongress am Park Gögginger Str. 10 86159 Augsburg
Kongress am Park Gögginger Str. 10 86159 Augsburg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Augsburg 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Saturn Arena Südliche Ringstr. 64 85053 Ingolstadt
Saturn Arena Südliche Ringstr. 64 85053 Ingolstadt
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Ingolstadt 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Messe München Am Messeturm 81829 München
Messe München Am Messeturm 81829 München
09:30 Uhr – 18:00 Uhr

Internationale Handwerksmesse: IHM 2022
Bei der IHM 2022 wird sich in Halle C2 alles rund um das Thema Nachwuchs im Handwerk drehen. Hier findest du Informationen zu Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Jobangebote und tolle Demonstrationen aller Gewerke.
Eisstadion Kaufbeuren - Ergas Schwaben Arena Bahnhofstraße 11 87600 Kaufbeuren
Eisstadion Kaufbeuren - Ergas Schwaben Arena Bahnhofstraße 11 87600 Kaufbeuren
08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kaufbeurer Ausbildungstag
Meistersingerhalle Nürnberg 90471 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Nürnberg 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Regensburg 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Mehrzweckhalle Rothenburg Friedrich-Hörner-Weg 11 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mehrzweckhalle Rothenburg Friedrich-Hörner-Weg 11 91541 Rothenburg ob der Tauber
15:00 Uhr – 19:00 Uhr

Berufsinfotag Region Rothenburg
Um trotz Pandemie und Verschiebung der Wirtschafts-Messe Region Rothenburg in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Ausbildungsangebote in der Region zu informieren, planen die Stadt Rothenburg und der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Rothenburg gemeinsam aktuell die Durchführung des „Berufsinfotag Junge Talente 2022“.
Hengersberg Seckerstraße 3 94491 Hengersberg
Hengersberg Seckerstraße 3 94491 Hengersberg
17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Nacht der Ausbildung bei webasto
Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe, Erlebnisberichte unserer Auszubildenden, Firmenrundgang. Tipps & Tricks für ein gelungenes Vorstellungsgespräch inkl. Beratung zum Thema Bewerbung