Was sind MINT-Berufe? Deine Chancen in Bayern!
Bei der Suche nach deinem Wunschberuf stellst du dir vielleicht die Frage, ob du eine Ausbildung oder ein Studium machen solltest. Entscheidest du dich für einen MINT-Beruf, hast du in beiden Fällen viele Alternativen. Es gibt außerdem gute Jobchancen und Verdienstmöglichkeiten in MINT-Berufen.
Damit du entscheiden kannst, ob ein MINT-Beruf für dich das Richtige ist, solltest du dich zuerst mit folgenden Fragen beschäftigen:
Welche MINT-Berufe gibt es?
MINT-Berufe sind Ausbildungs- oder Studienberufe mit naturwissenschaftlichem und technischem Schwerpunkt. Die Berufsbilder fallen ganz unterschiedlich aus:
Beispiele für MINT-Ausbildungsberufe
Du willst mehr wissen? Die Agentur für Arbeit bietet dir eine Gesamtübersicht aller MINT-Berufe, unterteilt nach Ausbildungen und Studienfächern.
Video: MINT-Berufe in Kürze erklärt

Bin ich ein MINT-Typ? Und wenn ja – welcher?
Wenn du bei der Suche nach deinem Wunschberuf herausgefunden hast, dass du dich für naturwissenschaftliche oder technische Berufe interessierst, stehen dir viele Türen offen: MINT-Berufe werden nämlich in unserer wissenschafts- und technikbegeisterten Gesellschaft und auch mit zunehmender Digitalisierung immer attraktiver. Deshalb hat sich auch die öffentliche Wahrnehmung dieser spannenden Berufsfelder in den letzten Jahren stark gewandelt – schließlich handelt es sich hier um vielversprechende Berufe mit Zukunft.
Was bei deiner Berufsorientierung ausschlaggebend sein sollte, sind deine Stärken und Talente. Versuche deshalb, dich in der Berufswahl nicht von Rollenbildern und Vorurteilen leiten zu lassen, sondern deinen Interessen und Fähigkeiten nachzuspüren – und so den Beruf zu finden, der wirklich zu dir passt. Das heißt auch:
Mädels, traut Euch! MINT-Berufe sind nicht nur was für Jungs!
Freie Berufswahl – tu, was dir gefällt! Auf planet-beruf.de lernst du klischeefreie MINT- und SAGE-Berufe kennen.
Du möchtest erfolgreichen MINT-Frauen in ihrem Berufsalltag über die Schulter schauen? Dann informiere dich jetzt über das Online-Mentoring-Programm CyberMentor.
Und wenn du gleich loslegen und freie MINT-Lehrstellen oder Praktikumsplätze finden willst, dann kannst du auf diesen Seiten gezielt danach suchen:
- Für Praktika, Ausbildungsplätze oder Duales Studium bei der der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bayern: Zur IHK-Lehrstellenbörse
- Für Lehrstellen, Praktika, Einstiegsqualifizierungen und Duales Studium bei der Handwerkskammer Bayern: Zur HWK-Lehrstellenbörse
- Für Infos, Videos und Tipps für deinen Berufseinstieg von der Bundesagentur für Arbeit: #AusbildungKlarmachen
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im März 2023
ONLINE
ONLINE
00:00:00 Uhr – 23:59:00 Uhr

Passauer Zukunftstage
Die Passauer Zukunftstage sind eine digitale Ausbildungsmesse auf der du alle wichtigen Infos rund um deine beruflichen Möglichkeiten in der Region findest.
Stadthalle Maxhütte-Haidhof Nordgaustr. 1 93142 Maxhütte-Haidhof
Stadthalle Maxhütte-Haidhof Nordgaustr. 1 93142 Maxhütte-Haidhof
11:00 Uhr – 16:00 Uhr

Bildungsmesse 2023 Landkreis Schwandorf
Die Bildungsmesse 2023 findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt. Zusätzlich wird es aber auch ein digitales Rahmenprogramm mit vielen Informationen zu den beteiligten Ausstellern und den angebotenen (Aus-)Bildungsmöglichkeiten geben. Schau einfach mal rein!
ONLINE
ONLINE
00:00:00 Uhr – 23:59:00 Uhr

2. Hybrider Berufsbasar für Nürnberg und die Metropolregion
Der 2. Hybride Berufsbasar für die Metropolregion Nürnberg findet am 24. März 2023 in Präsenz und vom 27.03 - 02.04.2023 virtuell statt. Hier bekommst du die Chance, sowohl live vor Ort als auch online spannende Ausbildungsmöglichkeiten in deiner Region kennenzulernen!
ONLINE
ONLINE
15:00 Uhr – 16:30 Uhr

BiZ Landshut: Im Dienst der Öffentlichkeit!
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium im öffentlichen Dienst? Dann ist diese kostenfreie Online-Veranstaltung genau die Richtige für dich. Anmeldung per E-Mail: Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de
ONLINE
ONLINE
16:00 Uhr – 17:30 Uhr

abi>> Chat: Ausbildung und Studium im Ausland
Im abi>> Chat erhältst du hilfreiche Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Expertinnen und Experten beantworten dir Fragen wie: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt? Welche Vor- und Nachteile hat dieser? Wie lässt sich der Trip organisieren? Und welche konkreten Möglichkeiten bestehen innerhalb eines Studiums beziehungsweise einer Ausbildung?
ONLINE
ONLINE
18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Digitale sprungbrett Elternabend-Reihe: Thema Schule aus und dann…?!
Die digitale sprungbrett Elternabend-Reihe beschäftigt sich mit dem Thema der Berufsorientierung und der Rolle der Eltern. Dazu werden interessante Menschen, Referent*innen und Gesprächspartner*innen eingeladen, die Ihnen als Eltern mit ihrem Wissen praktische Tipps an die Hand geben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Str. 21 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Str. 21 90478 Nürnberg
12:00 Uhr – 18:00 Uhr

15. Jobmesse Nürnberg
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse Nürnberg - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.