Kein Schulabschluss? So kannst du trotzdem in Bayern durchstarten!
Nicht alle Lebenswege und beruflichen Karrieren verlaufen geradlinig. Nur, weil du deine Schulzeit ohne Schulabschluss beendet hast, heißt das nicht, dass du für deine berufliche Zukunft schwarzsehen musst. Wenn du es schaffst, deine Stärken und Talente zu aktivieren und dir klare Ziele zu setzen, dann sind Brüche im Lebenslauf keine Hürden für dich. Auch ohne Schulabschluss kannst du dich für einen erfolgreichen Ausbildungsweg in Bayern entscheiden!
Hier geben wir dir Antworten auf deine brennenden Fragen:
Kein Schulabschluss: Wie erhöhe ich meine Chancen auf einen Ausbildungsplatz?
Es gibt ein paar coole Maßnahmen, die deinen Einstieg in einen dualen Ausbildungsberuf erleichtern.
Einstiegsqualifizierung (EQ)
Bei der Einstiegsqualifizierung machst du ein Praktikum in einem Ausbildungsbetrieb und lernst einen Beruf ganz intensiv kennen. Das Praktikum dauert 6 bis 12 Monate. Am Ende erhältst du ein Zeugnis. Solltest du später im gleichen Beruf eine Ausbildung beginnen, kann deren Dauer unter Umständen verkürzt werden. Bei der Vermittlung einer solchen Einstiegsqualifizierung können dir die Berufsberater oder Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit helfen.
Mehr über die Einstiegsqualifizierung auf der Website der Agentur für Arbeit
Zur Terminvereinbarung mit der Berufsberatung in deiner Nähe
Berufseinstiegsbegleitung
Wenn du noch zur Schule gehst und Angst hast, den Schulabschluss nicht zu schaffen, dann kann dir die Berufseinstiegsbegleitung helfen. Die Verantwortlichen begleiten und unterstützen dich im Übertritt von der Schule in eine Ausbildung. Für weitere Informationen, frage an deiner Schule nach, ob sie ein solches Programm anbietet.
Mehr zum Thema Berufseinstiegsbegleitung auf der Website der Agentur für Arbeit.
Unterstützung der Bundesagentur für Arbeit
Nimm am besten mit den Berufsberatern oder Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Kontakt auf und bespreche ganz individuell, welche Möglichkeiten es für dich gibt. Zum Beispiel: einen Schulabschluss nachholen, eine berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) oder ein Berufsvorbereitungsjahr (BVJ).
Kein Schulabschluss: Kann ich mich trotzdem auf alle Lehrstellen bewerben?
Neben diesen unterstützenden Maßnahmen kannst dich natürlich auch bei regulären Ausbildungsplätzen bewerben. Hier gibt es entweder duale Ausbildungen, die vor allem praktisch in Unternehmen stattfinden, oder schulische Ausbildungen, die das Wissen zunächst vor allem theoretisch vermitteln.
- Duale Ausbildungen sind rechtlich an keinen bestimmten Schulabschluss gebunden. Ausbildungsbetriebe können also selbst entscheiden, ob und welchen Schulabschluss sie für eine ausgeschriebene Lehre voraussetzen.
Mehr über duale Ausbildungen im BOBY-Beitrag
Mehr über die rechtlichen Grundlagen dualer Ausbildungen
- Schulische Ausbildungen finden an Berufsfachschulen statt und verfügen über bestimmte Mindestvoraussetzungen wie z. B. den erfolgreichen Abschluss der Mittelschule oder die mittlere Reife.
Mehr zu schulischen Ausbildungen
Tipp zum Weiterlesen: Der Online-Wegweiser “Mein Bildungsweg” für das vielfältig gegliederte Bildungssystem in Bayern
Du willst aktiv werden, egal ob mit oder ohne Schulabschluss? Hier erfährst du, wie du einen Ausbildungsplatz in Bayern findest und worauf du beim Bewerbungsschreiben achten solltest.
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im März 2023
ONLINE
ONLINE
00:00:00 Uhr – 23:59:00 Uhr

Passauer Zukunftstage
Die Passauer Zukunftstage sind eine digitale Ausbildungsmesse auf der du alle wichtigen Infos rund um deine beruflichen Möglichkeiten in der Region findest.
Stadthalle Maxhütte-Haidhof Nordgaustr. 1 93142 Maxhütte-Haidhof
Stadthalle Maxhütte-Haidhof Nordgaustr. 1 93142 Maxhütte-Haidhof
11:00 Uhr – 16:00 Uhr

Bildungsmesse 2023 Landkreis Schwandorf
Die Bildungsmesse 2023 findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt. Zusätzlich wird es aber auch ein digitales Rahmenprogramm mit vielen Informationen zu den beteiligten Ausstellern und den angebotenen (Aus-)Bildungsmöglichkeiten geben. Schau einfach mal rein!
ONLINE
ONLINE
00:00:00 Uhr – 23:59:00 Uhr

2. Hybrider Berufsbasar für Nürnberg und die Metropolregion
Der 2. Hybride Berufsbasar für die Metropolregion Nürnberg findet am 24. März 2023 in Präsenz und vom 27.03 - 02.04.2023 virtuell statt. Hier bekommst du die Chance, sowohl live vor Ort als auch online spannende Ausbildungsmöglichkeiten in deiner Region kennenzulernen!
ONLINE
ONLINE
15:00 Uhr – 16:30 Uhr

BiZ Landshut: Im Dienst der Öffentlichkeit!
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium im öffentlichen Dienst? Dann ist diese kostenfreie Online-Veranstaltung genau die Richtige für dich. Anmeldung per E-Mail: Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de
ONLINE
ONLINE
16:00 Uhr – 17:30 Uhr

abi>> Chat: Ausbildung und Studium im Ausland
Im abi>> Chat erhältst du hilfreiche Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Expertinnen und Experten beantworten dir Fragen wie: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt? Welche Vor- und Nachteile hat dieser? Wie lässt sich der Trip organisieren? Und welche konkreten Möglichkeiten bestehen innerhalb eines Studiums beziehungsweise einer Ausbildung?
ONLINE
ONLINE
18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Digitale sprungbrett Elternabend-Reihe: Thema Schule aus und dann…?!
Die digitale sprungbrett Elternabend-Reihe beschäftigt sich mit dem Thema der Berufsorientierung und der Rolle der Eltern. Dazu werden interessante Menschen, Referent*innen und Gesprächspartner*innen eingeladen, die Ihnen als Eltern mit ihrem Wissen praktische Tipps an die Hand geben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Str. 21 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Str. 21 90478 Nürnberg
12:00 Uhr – 18:00 Uhr

15. Jobmesse Nürnberg
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse Nürnberg - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.