Gestalte aktiv deine berufliche Zukunft: Entdecke die Woche der Aus- und Weiterbildung!

15.05.2025

Du willst dich mit deiner beruflichen Zukunft beschäftigen, weißt aber gar nicht, wo du anfangen sollst? Dann ist die Woche der Aus- und Weiterbildung genau das Richtige für dich! 

Im Zentrum sind mehrere vermenschlichte Raketen mit unterschiedlichen Werkzeugen und Arbeitsgeräten wie Hammer, Laptop oder Mikroskop abgebildet. Daneben steht „Mission: Zukunft!“ Vorne ist „Woche der Aus- und Weiterbildung 2025“ sowie der Hashtag „woaw2025“ zu lesen.

Was erwartet dich?

Im Rahmen der bayernweiten Aktionswoche vom 26. Mai bis 1. Juni 2025 kannst du ganz einfach direkt in die Arbeitswelt eintauchen. Auch wenn du bereits einen konkreten Berufswunsch hast, kannst du hineinschnuppern, wie sich dieser in der Praxis anfühlt. Viele Arbeitgeber in Bayern laden dich ein, ihren Berufsalltag im jeweiligen Setting hautnah zu erleben. Sowohl große und kleine Unternehmen als auch Berufsschulen, Handwerksinnungen oder andere Institutionen öffnen ihre Türen für dich.

Die Woche der Aus- und Weiterbildung bietet dir also Berufsorientierung zum Anfassen und Mitmachen. Zusätzlich zur praktischen Arbeit kannst du dir in Workshops und Informationsveranstaltungen Inspiration für deinen persönlichen Weg holen.

Wie findest du das Richtige für dich?

Du kannst im Veranstaltungskalender auf der Website der Woche der Aus- und Weiterbildung nach allen verfügbaren Angeboten suchen. Egal, ob du dich für handwerkliche, soziale, kaufmännische oder technische Berufe interessierst – im Rahmen der Woche der Aus- und Weiterbildung ist für jede und jeden etwas dabei.

Im Veranstaltungskalender kann durch individuelle Filtereinstellungen nach persönlich passenden Angeboten gesucht werden. So kannst du auswählen, welcher Veranstaltungstag für dich in Frage kommt oder ob mehrere Termine geeignet sind. Außerdem kannst du angeben, ob das Angebot online oder vor Ort stattfinden soll und welche Region für dich gut erreichbar ist. Auch verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit können bei der Suche berücksichtigt werden. Ein besonderer Aspekt ist die Auswahl jener Fachrichtungen, die dich besonders interessieren.

Unter den zahlreich eingetragenen Veranstaltungen könnte sich dein Tor zum Traumberuf befinden! Also, worauf wartest du noch? Sei dabei, such dir deine passenden Angebote im Veranstaltungskalender und mach den ersten Schritt in eine aufregende berufliche Zukunft!

Wer organisiert die Woche der Aus- und Weiterbildung?

Die Woche der Aus- und Weiterbildung wird gemeinschaftlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie und vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales alle zwei Jahre veranstaltet.

Zur Website der Woche der Aus- und Weiterbildung

Direkt zum Veranstaltungskalender