Tipps to go für Eltern: Motivation rund um die Ausbildung
Gründe für fehlende Motivation in der Ausbildung
Es gibt viele Gründe dafür, warum Ihr Kind keine Motivation für eine Ausbildung aufbringen kann.
- Ihr Kind ist sich noch nicht sicher über seinen Wunschberuf oder sieht wenig Chancen eine geeignete Stelle im Traumberuf zu finden?
Ausbildung ist der Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Noch nie waren Berufsfelder so durchlässig wie heute. Auch wenn der Wunschberuf vielleicht aktuell nicht erreichbar ist, Ausbildung ist keine Einbahnstraße. Weiterbildungsangebote helfen auch später noch den richtigen Weg zu finden. Mehr hierzu auf Komm weiter in Bayern.de.
- Ihr Kind hat keine Motivation auf den ganzen Bewerbungsaufwand?
Oft steckt dahinter nur Unsicherheit und fehlendes Know-how. Mit unseren Checklisten zu den Bewerbungstipps geht es ganz leicht, alles Wichtige im Blick zu behalten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind bei der Bewerbung unterstützen können.
- Ihr Kind will durch Jobben schneller Geld verdienen.
Verglichen mit der Ausbildungsvergütung erscheint Jobben oft lukrativer. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass eine Ausbildung erst der Anfang seiner beruflichen Karriere ist. Ungelernte Jobs enden meist in einer beruflichen Sackgasse, bieten kaum Aufstiegsmöglichkeiten und stehen in der beruflichen Hierarchie meist unten.
Auch wenn Ihr Kind bereits mit einer Ausbildung begonnen hat, gibt es immer wieder Rückschläge und Durchhängephasen in der Motivation.
- Machen Sie sich bewusst, dass nicht jede Phase gleich ist. Die Ausbildung Ihres Kindes ist vielseitig. Neue Eindrücke prasseln ständig auf Ihren Nachwuchs ein. Das muss verarbeitet werden. Höhen und Tiefen wird es immer geben.
- Auch die Pubertät kann eine Rolle spielen, wenn Ihr Kind keine Motivation für die Ausbildung finden kann. Vieles ist im Wandel. Da kann der Fokus Ihres Kindes schon mal eher auf dem privaten Bereich liegen und die Ausbildung in den Hintergrund rücken.
- Auch Stress und Leistungsdruck sind Faktoren, die zu fehlender Motivation führen. Weitere Infos und Tricks hierzu lesen Sie im BOBY-Artikel Stress bei Kindern. So unterstützen Sie Ihr Kind.
Gehen Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Kind den Ursachen für die fehlende Motivation auf den Grund. Dann können Sie als Eltern entsprechend entgegenwirken.
Tipps für mehr Motivation in der Ausbildung
Kinder lernen viel durch das Verhalten ihre Eltern. Sind Sie mit Ihrer derzeitigen Arbeitssituation selbst unzufrieden und schimpfen viel über Job, Kollegen und Chefs wirkt das nicht unbedingt motivierend. Suchen Sie die positiven Seiten oder ermutigen Sie Ihr Kind es besser zu machen. Eine abgeschlossene Ausbildung ist der beste Start in eine erfolgreiche berufliche Karriere.
Wer Ziele hat ist in der Regel auch motiviert diese zu erreichen. Fragen Sie Ihr Kind nach seinen Zielen oder versuchen Sie diese gemeinsam zu benennen und in einem Vision Board bildlich dazustellen.
Feiern Sie die großen und kleinen Erfolge Ihres Kindes. Wenn Ihr Kind Erfolgserlebnisse hat, kommt sowieso Freude auf. Durch ein Lob und die entsprechende Wertschätzung für das geleistete kann dies verstärkt werden.
Auch Rückschläge bleiben im Ausbildungsalltag nicht aus. Wer einen Beruf lernt, darf auch mal einen Fehler machen. Das ist Teil des Lernprozesses. Bauen Sie Ihr Kind nach vermeintlichen Rückschlägen wieder auf. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Bestärken Sie Ihr Kind positiv. Versuchen Sie Ihrem Kind die positiven Aspekte einer Situation darzulegen und bestärken Sie es, indem Sie positive Eigenschaften hervorheben.
Lassen Sie Ihrem Kind auch den Freiraum, sich genügend zu entspannend. Einfach mal nichts tun kann durchaus dabei helfen, den Kopf wieder frei zu bekommen. Ist Ihr Kind ausgeglichen und entspannt, fällt es auch leichter, sich für die Erreichung seiner (beruflichen) Ziele zu motivieren
Weiterlesen
Wenn sich Ihr Kind aber so ganz und gar nicht mehr wohl fühlt mit seiner Ausbildung und die Motivation total abhandengekommen ist, finden Sie im BOBY-Artikel Mein Kind will die Ausbildung abbrechen – was tun? wichtige Infos.
Weitere Tipps, wie Sie Ihr Kind gerade zu Beginn Ausbildung unterstützen können:
Zum planet-beruf.de Beitrag „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?“
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Juli 2022
Kongress am Park Gögginger Str. 10 86159 Augsburg
Kongress am Park Gögginger Str. 10 86159 Augsburg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Augsburg 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Saturn Arena Südliche Ringstr. 64 85053 Ingolstadt
Saturn Arena Südliche Ringstr. 64 85053 Ingolstadt
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Ingolstadt 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Messe München Am Messeturm 81829 München
Messe München Am Messeturm 81829 München
09:30 Uhr – 18:00 Uhr

Internationale Handwerksmesse: IHM 2022
Bei der IHM 2022 wird sich in Halle C2 alles rund um das Thema Nachwuchs im Handwerk drehen. Hier findest du Informationen zu Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten, Jobangebote und tolle Demonstrationen aller Gewerke.
Eisstadion Kaufbeuren - Ergas Schwaben Arena Bahnhofstraße 11 87600 Kaufbeuren
Eisstadion Kaufbeuren - Ergas Schwaben Arena Bahnhofstraße 11 87600 Kaufbeuren
08:00 Uhr – 17:00 Uhr

Kaufbeurer Ausbildungstag
Meistersingerhalle Nürnberg 90471 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg 90471 Nürnberg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Nürnberg 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
Donau-Arena Walhalla-Allee 22 93059 Regensburg
08:30 Uhr – 15:00 Uhr

vocatium Regensburg 2022
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Mehrzweckhalle Rothenburg Friedrich-Hörner-Weg 11 91541 Rothenburg ob der Tauber
Mehrzweckhalle Rothenburg Friedrich-Hörner-Weg 11 91541 Rothenburg ob der Tauber
15:00 Uhr – 19:00 Uhr

Berufsinfotag Region Rothenburg
Um trotz Pandemie und Verschiebung der Wirtschafts-Messe Region Rothenburg in diesem Jahr alle Schülerinnen und Schüler über die vielfältigen Ausbildungsangebote in der Region zu informieren, planen die Stadt Rothenburg und der Arbeitskreis Schule-Wirtschaft Rothenburg gemeinsam aktuell die Durchführung des „Berufsinfotag Junge Talente 2022“.
Hengersberg Seckerstraße 3 94491 Hengersberg
Hengersberg Seckerstraße 3 94491 Hengersberg
17:00 Uhr – 20:00 Uhr

Nacht der Ausbildung bei webasto
Informationen rund um unsere Ausbildungsberufe, Erlebnisberichte unserer Auszubildenden, Firmenrundgang. Tipps & Tricks für ein gelungenes Vorstellungsgespräch inkl. Beratung zum Thema Bewerbung