Tipps to go für’s Vorstellungsgespräch: So kannst du überzeugen
Jackpot natürlich! Beim Stichwort „Vorstellungsgespräch“ haben viele von euch kratzige Anzüge, misstrauische Personalverantwortliche und unlösbare Fangfragen im Sinn. Kein Wunder, wenn man es da mit der Angst zu tun bekommt. Wer sich so fühlt, kann jetzt aufatmen: In der Realität laufen Bewerbungsgespräche meistens ganz anders ab. Trotzdem gibt es einige Stolperfallen, die du mit der richtigen Vorbereitung gekonnt meisterst.
Video: Ein Recruiter berichtet über den Einstellungsprozess

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wer ist mein Gegenüber?
Natürlich hast du dich bereits mit deinem Wunschbetrieb auseinandergesetzt – sonst hättest du keine überzeugende Bewerbung schreiben können. Vor dem Vorstellungsgespräch gilt es aber, hier noch etwas tiefer einzusteigen.
Lies dich quer durch die Website des Unternehmens und vergiss dabei nicht, Social-Media-Kanäle und Pressemitteilungen zu checken. Wirf zusätzlich einen Blick über den Tellerrand hinaus und prüfe zum Beispiel im Internet, welche aktuellen Herausforderungen die Branche deines Wunscharbeitgebers gerade zu meistern hat. Es besteht die Chance, dass du auf aktuelle Themenfelder auch im Vorstellungsgespräch angesprochen wirst. Es geht allerdings nicht darum, dich auf Quizfragen vorzubereiten. Versuche eher, ein gutes Gefühl für den Betrieb, dessen Aufgaben und Firmenphilosophie zu bekommen. Wie passen du und dein Erfahrungsschatz dazu? Gehe noch einmal sorgfältig deine Unterlagen durch und lege dir ein paar schlagkräftige Argumente zurecht, warum ausgerechnet du ein toller Zugewinn für diesen Betrieb bzw. dieses Unternehmen bist.
Auch interessant: Findest du Fotos vom Betriebsort und den Angestellten im Netz? Wie sie sich im Berufsalltag kleiden, gibt dir einen Hinweis darauf, welcher Dresscode für dein Bewerbungsgespräch passend sein wird.
Keine Panik!
Fünf Tipps gegen Interview-Angst
Du bist auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch und bestens vorbereitet. Nervös bist du trotzdem. BOBY gibt fünf Notfall-Tipps, wie du das Beste daraus machst.
-
Entspannen mit Musik - das hilft tatsächlich. Vorsicht nur bei schnellen Beats: Die lassen deinen Puls noch höher steigen.
-
Beim Warten einen Kaffee trinken? Das bieten viele Betriebe an. Sag besser "nein, danke" oder nimm stattdessen ein Wasser.
-
Atme nach der 4-6-8-Methode: Vier Sekunden ein, für sechs die Luft anhalten und acht Sekunden wieder aus.
-
Setze dich beim Warten aufrecht hin oder steh sogar noch einmal auf.
-
Wenn's losgeht: Lächeln! Wirkt nicht nur selbstbewusst, sondern entspannt auch deine Nerven.
Fragen im Vorstellungsgespräch: Was kommt auf dich zu?
Natürlich verläuft jedes berufliche Kennenlernen anders. Einen Standardkatalog an Fragen, mit dem du dich auf dein Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst, gibt es deshalb (leider) nicht. Was aber garantiert kommt: „Erzählen Sie uns doch kurz von sich.“ Übe im Vorfeld deshalb, dich in Kürze vorzustellen, indem du deinen Werdegang anreißt, vielleicht ein relevantes Interesse betonst und dabei aber nicht ins Plappern kommst.
In seltenen Fällen kann es passieren, dass dir im Vorstellungsgespräch Fragen gestellt werden, die eigentlich nichts mit dem angestrebten Job zu tun haben: Wie etwa deine Familienplanung aussieht oder ob du bestimmte Erkrankungen hast, die nicht unmittelbar mit deiner Arbeit zusammenhängen. Wenn du nicht möchtest, musst du hierauf nicht antworten.
Fragen nach deinen persönlichen Stärken und Schwächen kannst du in den meisten Gesprächen erwarten. Denke bereits vorher über eine authentische Antwort nach und suche dir am besten keine Beispiele aus, die dich durch deine Ehrlichkeit bloßstellen. Aber vermeide auch bekannte Floskeln wie „Ich bin zu perfektionistisch“, oder „Ich bin einfach zu ehrlich für diese Welt“, wenn dies nicht wirklich so ist oder zu übertrieben wirkt.
Denke außerdem daran, auch selbst Fragen vorzubereiten. Wenn du dich nach weiterführenden Punkten erkundigst, wirkst du nicht etwa uninformiert, sondern zeigst Interesse. Mach dir vorab am besten kurze Notizen und nimm diese mit ins Vorstellungsgespräch. Schreib dir in dein Notizbuch Fragen wie z. B. „Wie lange würde ich in den einzelnen Abteilungen bleiben?“ oder „Wo befindet sich meine zuständige Berufsschule?“.
Ob es nach dem Gespräch zu einer Anstellung kommt, entscheiden beide Seiten gleichermaßen. Wenn du dich während des Termins nicht wohlfühlst und mit einer Zusage haderst, dann ist der Betrieb vielleicht nicht der richtige für dich. Scheue dich nicht davor, weiter nach deinem Wunscharbeitgeber für deine Lehrstelle oder deinen ersten Job zu suchen.
Mehr Infos zum Thema “Ausbildungsplatz finden in Bayern – so geht’s!”
Mehr allgemeine Infos zum Thema Berufseinstieg
Zum BOBY-Beitrag „5 Tipps für die perfekte (Online-)Bewerbung! Für Ausbildung oder duales Studium“
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Februar 2023
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Berufsinfoabend Fachlehrkraft mit mittlerer Reife
Du stehst kurz vor dem mittleren Schulabschluss und interessierst dich für eine Ausbildung im pädagogischen Bereich? Dann könnte eine Ausbildung zur Fachlehrkraft genau das Richtige für dich sein! Auf dem Berufsinfoabend in Augsburg erfährst du, wie so eine Ausbildung abläuft und welche Fächerkombinationen möglich sind.
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

15. Jobmesse München
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse München - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JuBi München - Die JugendBildungsmesse 2023
Fernweh? Dann auf zur JuBi München! Auf dieser Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte erfährst du alles, was du zu den Themen Auslandsjahr, Auslandspraktika, Au-Pair und Work & Travel wissen musst. Übrigens: Ein Auslandsaufenthalt kann dir auch neue Ideen für deine berufliche Zukunft aufzeigen!
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

AUF IN DIE WELT Messe Nürnberg
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Regensburg
Die meineZukunft! informiert dich zielgerichtet rund um die Themen Job, Bildung, Karriere sowie Aus- und Weiterbildung.
ONLINE
ONLINE
09:00 Uhr – 14:00 Uhr

IHK AusbildungsScouts "Smash deine Zukunft!"
Das Online-Event "Smash deine Zukunft!" der bayerischen IHKs richtet sich mit spannenden Vorträgen und interaktive Workshops gezielt an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der (Vor-)Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen in Bayern. AusbildungsScouts, KarriereScouts und Ausbilder*innen berichten aus ihren Berufen und beantworten dir deine Fragen rund um die Berufswahl. Neugierig geworden? Dann melde dich direkt an oder wende dich bei weiteren Fragen an info@ausbildungsscouts.de.
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
08:30 Uhr – 16:30 Uhr

FUTURE.GRAM-Messe Auerbach
Ob Handwerk, kaufmännische Ausbildung, Pflege oder duales Studium: Lerne auf der Ausbildungsmesse FUTURE.GRAM in der Oberpfalz tolle Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus deiner Region kennen.
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Karrieretag Moosburg
Nutze die Karrierechancen, die dir deine Region zu bieten hat! Auf dem Karrieretag in Moosburg hast du die Möglichkeit, dich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten der Region umfassend zu informieren.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

stuzubi Nürnberg
Finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Nürnberg! Vor Ort: individuell, direkt und persönlich.