Tipps to go für’s Vorstellungsgespräch: So kannst du überzeugen
Jackpot natürlich! Beim Stichwort „Vorstellungsgespräch“ haben viele von euch kratzige Anzüge, misstrauische Personalverantwortliche und unlösbare Fangfragen im Sinn. Kein Wunder, wenn man es da mit der Angst zu tun bekommt. Wer sich so fühlt, kann jetzt aufatmen: In der Realität laufen Bewerbungsgespräche meistens ganz anders ab. Trotzdem gibt es einige Stolperfallen, die du mit der richtigen Vorbereitung gekonnt meisterst.
Video: Ein Recruiter berichtet über den Einstellungsprozess

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Wer ist mein Gegenüber?
Natürlich hast du dich bereits mit deinem Wunschbetrieb auseinandergesetzt – sonst hättest du keine überzeugende Bewerbung schreiben können. Vor dem Vorstellungsgespräch gilt es aber, hier noch etwas tiefer einzusteigen.
Lies dich quer durch die Website des Unternehmens und vergiss dabei nicht, Social-Media-Kanäle und Pressemitteilungen zu checken. Wirf zusätzlich einen Blick über den Tellerrand hinaus und prüfe zum Beispiel im Internet, welche aktuellen Herausforderungen die Branche deines Wunscharbeitgebers gerade zu meistern hat. Es besteht die Chance, dass du auf aktuelle Themenfelder auch im Vorstellungsgespräch angesprochen wirst. Es geht allerdings nicht darum, dich auf Quizfragen vorzubereiten. Versuche eher, ein gutes Gefühl für den Betrieb, dessen Aufgaben und Firmenphilosophie zu bekommen. Wie passen du und dein Erfahrungsschatz dazu? Gehe noch einmal sorgfältig deine Unterlagen durch und lege dir ein paar schlagkräftige Argumente zurecht, warum ausgerechnet du ein toller Zugewinn für diesen Betrieb bzw. dieses Unternehmen bist.
Auch interessant: Findest du Fotos vom Betriebsort und den Angestellten im Netz? Wie sie sich im Berufsalltag kleiden, gibt dir einen Hinweis darauf, welcher Dresscode für dein Bewerbungsgespräch passend sein wird.
Keine Panik!
Fünf Tipps gegen Interview-Angst
Du bist auf dem Weg zum Vorstellungsgespräch und bestens vorbereitet. Nervös bist du trotzdem. BOBY gibt fünf Notfall-Tipps, wie du das Beste daraus machst.
-
Entspannen mit Musik - das hilft tatsächlich. Vorsicht nur bei schnellen Beats: Die lassen deinen Puls noch höher steigen.
-
Beim Warten einen Kaffee trinken? Das bieten viele Betriebe an. Sag besser "nein, danke" oder nimm stattdessen ein Wasser.
-
Atme nach der 4-6-8-Methode: Vier Sekunden ein, für sechs die Luft anhalten und acht Sekunden wieder aus.
-
Setze dich beim Warten aufrecht hin oder steh sogar noch einmal auf.
-
Wenn's losgeht: Lächeln! Wirkt nicht nur selbstbewusst, sondern entspannt auch deine Nerven.
Fragen im Vorstellungsgespräch: Was kommt auf dich zu?
Natürlich verläuft jedes berufliche Kennenlernen anders. Einen Standardkatalog an Fragen, mit dem du dich auf dein Vorstellungsgespräch vorbereiten kannst, gibt es deshalb (leider) nicht. Was aber garantiert kommt: „Erzählen Sie uns doch kurz von sich.“ Übe im Vorfeld deshalb, dich in Kürze vorzustellen, indem du deinen Werdegang anreißt, vielleicht ein relevantes Interesse betonst und dabei aber nicht ins Plappern kommst.
In seltenen Fällen kann es passieren, dass dir im Vorstellungsgespräch Fragen gestellt werden, die eigentlich nichts mit dem angestrebten Job zu tun haben: Wie etwa deine Familienplanung aussieht oder ob du bestimmte Erkrankungen hast, die nicht unmittelbar mit deiner Arbeit zusammenhängen. Wenn du nicht möchtest, musst du hierauf nicht antworten.
Fragen nach deinen persönlichen Stärken und Schwächen kannst du in den meisten Gesprächen erwarten. Denke bereits vorher über eine authentische Antwort nach und suche dir am besten keine Beispiele aus, die dich durch deine Ehrlichkeit bloßstellen. Aber vermeide auch bekannte Floskeln wie „Ich bin zu perfektionistisch“, oder „Ich bin einfach zu ehrlich für diese Welt“, wenn dies nicht wirklich so ist oder zu übertrieben wirkt.
Denke außerdem daran, auch selbst Fragen vorzubereiten. Wenn du dich nach weiterführenden Punkten erkundigst, wirkst du nicht etwa uninformiert, sondern zeigst Interesse. Mach dir vorab am besten kurze Notizen und nimm diese mit ins Vorstellungsgespräch. Schreib dir in dein Notizbuch Fragen wie z. B. „Wie lange würde ich in den einzelnen Abteilungen bleiben?“ oder „Wo befindet sich meine zuständige Berufsschule?“.
Ob es nach dem Gespräch zu einer Anstellung kommt, entscheiden beide Seiten gleichermaßen. Wenn du dich während des Termins nicht wohlfühlst und mit einer Zusage haderst, dann ist der Betrieb vielleicht nicht der richtige für dich. Scheue dich nicht davor, weiter nach deinem Wunscharbeitgeber für deine Lehrstelle oder deinen ersten Job zu suchen.
Mehr Infos zum Thema “Ausbildungsplatz finden in Bayern – so geht’s!”
Mehr allgemeine Infos zum Thema Berufseinstieg
Zum BOBY-Beitrag „5 Tipps für die perfekte (Online-)Bewerbung! Für Ausbildung oder duales Studium“
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im June 2023
Wegweiser Studium

Wegweiser Studium
Dein Ziel: Das Studium. Aber wie findet man den Weg? Hochschule? Studienrichtung? Bewerbung? Fristen? Numerus clausus? Komm einfach vorbei, unsere Studienberaterin bleibt keine Antwort schuldig!
Ich will was machen mit ... Design & Medien

Ich will was machen mit ... Design & Medien
Gute Noten allein reichen nicht! Wir zeigen die häufigsten Zulassungs- und Auswahlkriterien, wie: Künstlerische Mappe, Auswahlverfahren, Berufliche Vorerfahrungen, Berufliche Perspektiven
Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit

Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit
Die Justizverwaltung, die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Bayerische Polizei und der Zoll Traunstein informieren über Bewerbung, Ausbildung, Studium und Karrierechancen.
4. jobwalk Erlangen

4. jobwalk Erlangen
Beim jobwalk Erlangen lernst du quasi ganz nebenbei attraktive Unternehmen aus der ganzen Stadt kennen und hast die Chance, dich direkt vor Ort zu bewerben oder einfach ins Gespräch zu kommen.
ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm

ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm
Informiere dich auf der ABI Zukunft über Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr. Zahlreiche Unis, Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen sind für dich vor Ort.
IHK-Last-Minute-Börse 2023

IHK-Last-Minute-Börse 2023
Am 19. Juni hast du die Chance, dein Wunschunternehmen persönlich kennenzulernen und einen Last-Minute-Ausbildungsplatz zu ergattern. Sei dabei und finde dein perfektes Match!
Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch

Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch
Wir erarbeiten mit dir ein optimales Bewerberverhalten. Übungen und Rollenspiele helfen dir, dein Auftreten einzuschätzen und Fehler beim Vorstellungsgespräch zu vermeiden. Hinweise: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 15.06.23 unter 0871 697 770 oder per Email an Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
AZUBISPOT Neu-Ulm

AZUBISPOT Neu-Ulm
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
AUF IN DIE WELT Messe München

AUF IN DIE WELT Messe München
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München

Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München
Im Rahmen dieser Börse bieten zahlreiche Betriebe, Kammern, Innungen und Verbände konkrete Ausbildungsplätze an, die sich über ein breites berufliches Spektrum erstrecken. Komm vorbei und sichere Dir einen der begehrten Praktikums- und Ausbildungsplätze für das kommende Jahr! Unser Tipp: Da du während der Veranstaltung bereits Bewerbungsgespräche führen kannst, bringst du deine Bewerbungsunterlagen (Zeugniskopien, Lebenslauf) am besten gleich mit.
Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München

Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München
An diesem Tag erhältst du Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Bundesagentur für Arbeit. Neben einer Hausführung durch die Agentur für Arbeit München stehen Mitarbeitende verschiedener Abteilungen mit Infos und bei Fragen zur Verfügung. Komm vorbei und informier dich! Bitte beachen: Für Schulklassen und Gruppen ist eine Anmeldung unter Muenchen.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de erforderlich.
Bewerbungsmappen-Check

Bewerbungsmappen-Check
Wir geben Dir wichtige Tipps zum Verfassen von Anschreiben und Lebenslauf. Wir überarbeiten gemeinsam mit Dir deine Bewerbungsunterlagen. Wir schießen ein Bewerbungsfoto von Dir. Komm mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen oder einem USB-Stick vorbei! Bei Fragen wende dich bitte per E-Mail an Frau Löschmann (nuernberg.berufsberatung@arbeitsagentur.de).
AZUBISPOT Penzing

AZUBISPOT Penzing
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023

vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
AZUBISPOT München

AZUBISPOT München
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ingolstadt 2023

vocatium Ingolstadt 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit

Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit
Annette Feuerbacher, Fachkraft Ausbildung, informiert über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit. Ausbildung und Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Tätigkeiten sowie Zukunftsperspektiven werden vorgestellt.
AZUBISPOT Aichach

AZUBISPOT Aichach
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!