Ausbildungsplatz finden in Bayern – so geht’s!
Mit der Suche nach einem Ausbildungsplatz fängst du am besten früh an, also deutlich vor deinem Schulabschluss. Oft sind Azubi-Stellen bereits bis zu eineinhalb Jahre vor dem Start ausgeschrieben. Um deine Wunschausbildung nicht zu verpassen: Informiere dich frühzeitig über Termine und Fristen.
Mehr zu Bewerbungsfristen bei Ausbildungen
Zu den Terminen des Auswahlverfahrens für Ausbildungen im öffentlichen Dienst Bayern
Ganz konkret: Wie finde ich meinen Traum-Ausbildungsplatz?
1. Du weißt bereits, in welchem Unternehmen du deine Ausbildung absolvieren möchtest?
Wenn du nicht nur deinen Traumberuf bereits kennst, sondern auch schon ein bestimmtes Unternehmen im Blick hast, bei dem du arbeiten möchtest, sind die nächsten Schritte klar: Informiere dich, ob das Unternehmen aktuell freie Ausbildungsplätze ausgeschrieben hat. Nicht nur online. Wage dafür unbedingt auch einen Griff zum Telefon und rufe im Unternehmen an.
Hast du Glück? Super, dann schicke am besten direkt eine Bewerbung an die richtige Ansprechperson.
Wird leider gerade kein Azubi gesucht? Lass den Kopf nicht hängen! Wie wäre es stattdessen mit einem Praktikum vorab? Frag doch einfach einmal nach, welche Möglichkeiten dir das Unternehmen sonst noch anbieten kann. So signalisierst du dein Interesse und hinterlässt einen guten Eindruck.
Grundsätzlich: Es ist am besten, wenn du dich nicht alles auf eine Karte setzt, sondern bei der Ausbildungsplatzsuche immer einen Plan B in der Tasche hast. Versuche auch für andere Firmen offen zu sein und sieh dir verschiedene Angebote an. Welche Unternehmen in deiner Umgebung bilden ebenfalls für deinen Traumberuf aus?
2. Du kennst deinen Traumberuf, weißt aber noch nicht, wie du einen Ausbildungsplatz in Bayern findest?
Wenn du für unterschiedliche Ausbildungsbetriebe offen bist, hast du gute Chancen: Besuche zum Beispiel Ausbildungsmessen in deiner Umgebung. Hier triffst du regionale Arbeitgeber, die im besten Fall direkt dort nach neuen Azubis suchen. So erfährst du nicht nur mehr über verschiedene Unternehmen, sondern hast auch einen direkten Draht zu den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern – und vielleicht lernst du ja auch schon dein zukünftiges Team kennen?
Natürlich geht die Lehrstellensuche auch digital: Klicke dich durch das vielseitige Ausbildungsangebot und finde freie Ausbildungsplätze online, z. B. bei diesen bayerischen Lehrstellenbörsen:
Tipps zur Lehrstellensuche von der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Handwerkskammern
Lehrstellenbörse der Bayerischen Industrie- und Handelskammer
Jobbörse der Agentur für Arbeit (auch für Ausbildungssuchende)
Je nachdem, ob du dich eher für kaufmännische, soziale, handwerkliche oder sogenannte MINT-Berufe interessierst (letztere sind Berufe aus dem Bereich Mathe, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), gibt es verschiedene Anlaufstellen. Besonders praktisch: Viele Lehrstellenbörsen gibt es mittlerweile auch als App, z. B. den Lehrstellen-Radar der deutschen Handwerkskammern.
3. Du bist noch unsicher, welche Ausbildung zu dir passt und wünschst dir eine persönliche Beratung?
Natürlich musst du die ganzen Recherchen über deine Möglichkeiten nicht komplett selbst übernehmen. Hol dir zum Beispiel Unterstützung von deinen Lehrerinnen und Lehrern, Eltern, den professionellen Berufsberaterinnen und Berufsberatern der Agentur für Arbeit – oder statte den Jugendberufsagenturen einen Besuch ab.
BOBYs Top-Tipp für Jugendliche mit besonderem Unterstützungsbedarf: Vereinbare einen Termin bei einem der bayerischen Ausbildungsakquisiteurinnen oder Ausbildungsakquisiteure (kurz AQs). Du erhältst von Ihnen persönliche Infos zu allen Fragen rund um das System der Berufsorientierung. Sie helfen dir eine duale Ausbildung zu finden, die zu deinen Stärken passt und unterstützen dich bei der Bewerbung bis hin zu den ersten Tagen in deiner Wunschausbildung.
Deine bayernweiten Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner sind hier zusammengefasst.
Noch nicht ganz überzeugt? Dann schau dir folgendes Video an!
Mehr Infos zu den Ausbildungsakquisiteurinnen oder Ausbildungsakquisiteuren findest du auch auf der Seite des Bayerischen Arbeitsministeriums.
Video: Interview mit einem Ausbildungsakquisiteur

Wir wünschen dir viel Erfolg beim Finden deines Traum-Ausbildungsplatzes in Bayern!
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im June 2023
Wegweiser Studium

Wegweiser Studium
Dein Ziel: Das Studium. Aber wie findet man den Weg? Hochschule? Studienrichtung? Bewerbung? Fristen? Numerus clausus? Komm einfach vorbei, unsere Studienberaterin bleibt keine Antwort schuldig!
Ich will was machen mit ... Design & Medien

Ich will was machen mit ... Design & Medien
Gute Noten allein reichen nicht! Wir zeigen die häufigsten Zulassungs- und Auswahlkriterien, wie: Künstlerische Mappe, Auswahlverfahren, Berufliche Vorerfahrungen, Berufliche Perspektiven
Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit

Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit
Die Justizverwaltung, die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Bayerische Polizei und der Zoll Traunstein informieren über Bewerbung, Ausbildung, Studium und Karrierechancen.
4. jobwalk Erlangen

4. jobwalk Erlangen
Beim jobwalk Erlangen lernst du quasi ganz nebenbei attraktive Unternehmen aus der ganzen Stadt kennen und hast die Chance, dich direkt vor Ort zu bewerben oder einfach ins Gespräch zu kommen.
ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm

ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm
Informiere dich auf der ABI Zukunft über Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr. Zahlreiche Unis, Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen sind für dich vor Ort.
IHK-Last-Minute-Börse 2023

IHK-Last-Minute-Börse 2023
Am 19. Juni hast du die Chance, dein Wunschunternehmen persönlich kennenzulernen und einen Last-Minute-Ausbildungsplatz zu ergattern. Sei dabei und finde dein perfektes Match!
Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch

Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch
Wir erarbeiten mit dir ein optimales Bewerberverhalten. Übungen und Rollenspiele helfen dir, dein Auftreten einzuschätzen und Fehler beim Vorstellungsgespräch zu vermeiden. Hinweise: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 15.06.23 unter 0871 697 770 oder per Email an Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
AZUBISPOT Neu-Ulm

AZUBISPOT Neu-Ulm
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
AUF IN DIE WELT Messe München

AUF IN DIE WELT Messe München
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München

Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München
Im Rahmen dieser Börse bieten zahlreiche Betriebe, Kammern, Innungen und Verbände konkrete Ausbildungsplätze an, die sich über ein breites berufliches Spektrum erstrecken. Komm vorbei und sichere Dir einen der begehrten Praktikums- und Ausbildungsplätze für das kommende Jahr! Unser Tipp: Da du während der Veranstaltung bereits Bewerbungsgespräche führen kannst, bringst du deine Bewerbungsunterlagen (Zeugniskopien, Lebenslauf) am besten gleich mit.
Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München

Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München
An diesem Tag erhältst du Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Bundesagentur für Arbeit. Neben einer Hausführung durch die Agentur für Arbeit München stehen Mitarbeitende verschiedener Abteilungen mit Infos und bei Fragen zur Verfügung. Komm vorbei und informier dich! Bitte beachen: Für Schulklassen und Gruppen ist eine Anmeldung unter Muenchen.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de erforderlich.
Bewerbungsmappen-Check

Bewerbungsmappen-Check
Wir geben Dir wichtige Tipps zum Verfassen von Anschreiben und Lebenslauf. Wir überarbeiten gemeinsam mit Dir deine Bewerbungsunterlagen. Wir schießen ein Bewerbungsfoto von Dir. Komm mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen oder einem USB-Stick vorbei! Bei Fragen wende dich bitte per E-Mail an Frau Löschmann (nuernberg.berufsberatung@arbeitsagentur.de).
AZUBISPOT Penzing

AZUBISPOT Penzing
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023

vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
AZUBISPOT München

AZUBISPOT München
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ingolstadt 2023

vocatium Ingolstadt 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit

Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit
Annette Feuerbacher, Fachkraft Ausbildung, informiert über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit. Ausbildung und Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Tätigkeiten sowie Zukunftsperspektiven werden vorgestellt.
AZUBISPOT Aichach

AZUBISPOT Aichach
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!