Tipps to go für Eltern: Motivation rund um die Ausbildung
Gründe für fehlende Motivation in der Ausbildung
Es gibt viele Gründe dafür, warum Ihr Kind keine Motivation für eine Ausbildung aufbringen kann.
- Ihr Kind ist sich noch nicht sicher über seinen Wunschberuf oder sieht wenig Chancen eine geeignete Stelle im Traumberuf zu finden?
Ausbildung ist der Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Noch nie waren Berufsfelder so durchlässig wie heute. Auch wenn der Wunschberuf vielleicht aktuell nicht erreichbar ist, Ausbildung ist keine Einbahnstraße. Weiterbildungsangebote helfen auch später noch den richtigen Weg zu finden. Mehr hierzu auf Komm weiter in Bayern.de.
- Ihr Kind hat keine Motivation auf den ganzen Bewerbungsaufwand?
Oft steckt dahinter nur Unsicherheit und fehlendes Know-how. Mit unseren Checklisten zu den Bewerbungstipps geht es ganz leicht, alles Wichtige im Blick zu behalten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind bei der Bewerbung unterstützen können.
- Ihr Kind will durch Jobben schneller Geld verdienen.
Verglichen mit der Ausbildungsvergütung erscheint Jobben oft lukrativer. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass eine Ausbildung erst der Anfang seiner beruflichen Karriere ist. Ungelernte Jobs enden meist in einer beruflichen Sackgasse, bieten kaum Aufstiegsmöglichkeiten und stehen in der beruflichen Hierarchie meist unten.
Auch wenn Ihr Kind bereits mit einer Ausbildung begonnen hat, gibt es immer wieder Rückschläge und Durchhängephasen in der Motivation.
- Machen Sie sich bewusst, dass nicht jede Phase gleich ist. Die Ausbildung Ihres Kindes ist vielseitig. Neue Eindrücke prasseln ständig auf Ihren Nachwuchs ein. Das muss verarbeitet werden. Höhen und Tiefen wird es immer geben.
- Auch die Pubertät kann eine Rolle spielen, wenn Ihr Kind keine Motivation für die Ausbildung finden kann. Vieles ist im Wandel. Da kann der Fokus Ihres Kindes schon mal eher auf dem privaten Bereich liegen und die Ausbildung in den Hintergrund rücken.
- Auch Stress und Leistungsdruck sind Faktoren, die zu fehlender Motivation führen. Weitere Infos und Tricks hierzu lesen Sie im BOBY-Artikel Stress bei Kindern. So unterstützen Sie Ihr Kind.
Gehen Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Kind den Ursachen für die fehlende Motivation auf den Grund. Dann können Sie als Eltern entsprechend entgegenwirken.
Tipps für mehr Motivation in der Ausbildung
Kinder lernen viel durch das Verhalten ihre Eltern. Sind Sie mit Ihrer derzeitigen Arbeitssituation selbst unzufrieden und schimpfen viel über Job, Kollegen und Chefs wirkt das nicht unbedingt motivierend. Suchen Sie die positiven Seiten oder ermutigen Sie Ihr Kind es besser zu machen. Eine abgeschlossene Ausbildung ist der beste Start in eine erfolgreiche berufliche Karriere.
Wer Ziele hat ist in der Regel auch motiviert diese zu erreichen. Fragen Sie Ihr Kind nach seinen Zielen oder versuchen Sie diese gemeinsam zu benennen und in einem Vision Board bildlich dazustellen.
Feiern Sie die großen und kleinen Erfolge Ihres Kindes. Wenn Ihr Kind Erfolgserlebnisse hat, kommt sowieso Freude auf. Durch ein Lob und die entsprechende Wertschätzung für das geleistete kann dies verstärkt werden.
Auch Rückschläge bleiben im Ausbildungsalltag nicht aus. Wer einen Beruf lernt, darf auch mal einen Fehler machen. Das ist Teil des Lernprozesses. Bauen Sie Ihr Kind nach vermeintlichen Rückschlägen wieder auf. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Bestärken Sie Ihr Kind positiv. Versuchen Sie Ihrem Kind die positiven Aspekte einer Situation darzulegen und bestärken Sie es, indem Sie positive Eigenschaften hervorheben.
Lassen Sie Ihrem Kind auch den Freiraum, sich genügend zu entspannend. Einfach mal nichts tun kann durchaus dabei helfen, den Kopf wieder frei zu bekommen. Ist Ihr Kind ausgeglichen und entspannt, fällt es auch leichter, sich für die Erreichung seiner (beruflichen) Ziele zu motivieren
Weiterlesen
Wenn sich Ihr Kind aber so ganz und gar nicht mehr wohl fühlt mit seiner Ausbildung und die Motivation total abhandengekommen ist, finden Sie im BOBY-Artikel Mein Kind will die Ausbildung abbrechen – was tun? wichtige Infos.
Weitere Tipps, wie Sie Ihr Kind gerade zu Beginn Ausbildung unterstützen können:
Zum planet-beruf.de Beitrag „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser?“
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Februar 2023
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Berufsinfoabend Fachlehrkraft mit mittlerer Reife
Du stehst kurz vor dem mittleren Schulabschluss und interessierst dich für eine Ausbildung im pädagogischen Bereich? Dann könnte eine Ausbildung zur Fachlehrkraft genau das Richtige für dich sein! Auf dem Berufsinfoabend in Augsburg erfährst du, wie so eine Ausbildung abläuft und welche Fächerkombinationen möglich sind.
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

15. Jobmesse München
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse München - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JuBi München - Die JugendBildungsmesse 2023
Fernweh? Dann auf zur JuBi München! Auf dieser Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte erfährst du alles, was du zu den Themen Auslandsjahr, Auslandspraktika, Au-Pair und Work & Travel wissen musst. Übrigens: Ein Auslandsaufenthalt kann dir auch neue Ideen für deine berufliche Zukunft aufzeigen!
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

AUF IN DIE WELT Messe Nürnberg
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Regensburg
Die meineZukunft! informiert dich zielgerichtet rund um die Themen Job, Bildung, Karriere sowie Aus- und Weiterbildung.
ONLINE
ONLINE
09:00 Uhr – 14:00 Uhr

IHK AusbildungsScouts "Smash deine Zukunft!"
Das Online-Event "Smash deine Zukunft!" der bayerischen IHKs richtet sich mit spannenden Vorträgen und interaktive Workshops gezielt an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der (Vor-)Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen in Bayern. AusbildungsScouts, KarriereScouts und Ausbilder*innen berichten aus ihren Berufen und beantworten dir deine Fragen rund um die Berufswahl. Neugierig geworden? Dann melde dich direkt an oder wende dich bei weiteren Fragen an info@ausbildungsscouts.de.
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
08:30 Uhr – 16:30 Uhr

FUTURE.GRAM-Messe Auerbach
Ob Handwerk, kaufmännische Ausbildung, Pflege oder duales Studium: Lerne auf der Ausbildungsmesse FUTURE.GRAM in der Oberpfalz tolle Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus deiner Region kennen.
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Karrieretag Moosburg
Nutze die Karrierechancen, die dir deine Region zu bieten hat! Auf dem Karrieretag in Moosburg hast du die Möglichkeit, dich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten der Region umfassend zu informieren.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

stuzubi Nürnberg
Finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Nürnberg! Vor Ort: individuell, direkt und persönlich.