Tipps to go für Eltern: Motivation rund um die Ausbildung
Gründe für fehlende Motivation in der Ausbildung
Es gibt viele Gründe dafür, warum Ihr Kind keine Motivation für eine Ausbildung aufbringen kann.
- Ihr Kind ist sich noch nicht sicher über seinen Wunschberuf oder sieht wenig Chancen eine geeignete Stelle im Traumberuf zu finden?
Ausbildung ist der Start in ein erfolgreiches Berufsleben. Noch nie waren Berufsfelder so durchlässig wie heute. Auch wenn der Wunschberuf vielleicht aktuell nicht erreichbar ist, Ausbildung ist keine Einbahnstraße. Weiterbildungsangebote helfen auch später noch den richtigen Weg zu finden. Mehr hierzu auf Komm weiter in Bayern.de.
- Ihr Kind hat keine Motivation auf den ganzen Bewerbungsaufwand?
Oft steckt dahinter nur Unsicherheit und fehlendes Know-how. Mit unseren Checklisten zu den Bewerbungstipps geht es ganz leicht, alles Wichtige im Blick zu behalten. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Kind bei der Bewerbung unterstützen können.
- Ihr Kind will durch Jobben schneller Geld verdienen.
Verglichen mit der Ausbildungsvergütung erscheint Jobben oft lukrativer. Zeigen Sie Ihrem Kind, dass eine Ausbildung erst der Anfang seiner beruflichen Karriere ist. Ungelernte Jobs enden meist in einer beruflichen Sackgasse, bieten kaum Aufstiegsmöglichkeiten und stehen in der beruflichen Hierarchie meist unten.
Auch wenn Ihr Kind bereits mit einer Ausbildung begonnen hat, gibt es immer wieder Rückschläge und Durchhängephasen in der Motivation.
- Machen Sie sich bewusst, dass nicht jede Phase gleich ist. Die Ausbildung Ihres Kindes ist vielseitig. Neue Eindrücke prasseln ständig auf Ihren Nachwuchs ein. Das muss verarbeitet werden. Höhen und Tiefen wird es immer geben.
- Auch die Pubertät kann eine Rolle spielen, wenn Ihr Kind keine Motivation für die Ausbildung finden kann. Vieles ist im Wandel. Da kann der Fokus Ihres Kindes schon mal eher auf dem privaten Bereich liegen und die Ausbildung in den Hintergrund rücken.
- Auch Stress und Leistungsdruck sind Faktoren, die zu fehlender Motivation führen. Weitere Infos und Tricks hierzu lesen Sie im BOBY-Artikel Stress bei Kindern. So unterstützen Sie Ihr Kind.
Gehen Sie am besten gemeinsam mit Ihrem Kind den Ursachen für die fehlende Motivation auf den Grund. Dann können Sie als Eltern entsprechend entgegenwirken.
Tipps für mehr Motivation in der Ausbildung
Kinder lernen viel durch das Verhalten ihre Eltern. Sind Sie mit Ihrer derzeitigen Arbeitssituation selbst unzufrieden und schimpfen viel über Job, Kollegen und Chefs wirkt das nicht unbedingt motivierend. Suchen Sie die positiven Seiten oder ermutigen Sie Ihr Kind es besser zu machen. Eine abgeschlossene Ausbildung ist der beste Start in eine erfolgreiche berufliche Karriere.
Wer Ziele hat ist in der Regel auch motiviert diese zu erreichen. Fragen Sie Ihr Kind nach seinen Zielen oder versuchen Sie diese gemeinsam zu benennen und in einem Vision Board bildlich dazustellen.
Feiern Sie die großen und kleinen Erfolge Ihres Kindes. Wenn Ihr Kind Erfolgserlebnisse hat, kommt sowieso Freude auf. Durch ein Lob und die entsprechende Wertschätzung für das geleistete kann dies verstärkt werden.
Auch Rückschläge bleiben im Ausbildungsalltag nicht aus. Wer einen Beruf lernt, darf auch mal einen Fehler machen. Das ist Teil des Lernprozesses. Bauen Sie Ihr Kind nach vermeintlichen Rückschlägen wieder auf. Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen!
Bestärken Sie Ihr Kind positiv. Versuchen Sie Ihrem Kind die positiven Aspekte einer Situation darzulegen und bestärken Sie es, indem Sie positive Eigenschaften hervorheben.
Lassen Sie Ihrem Kind auch den Freiraum, sich genügend zu entspannend. Einfach mal nichts tun kann durchaus dabei helfen, den Kopf wieder frei zu bekommen. Ist Ihr Kind ausgeglichen und entspannt, fällt es auch leichter, sich für die Erreichung seiner (beruflichen) Ziele zu motivieren
Weiterlesen
Wenn sich Ihr Kind aber so ganz und gar nicht mehr wohl fühlt mit seiner Ausbildung und die Motivation total abhandengekommen ist, finden Sie im BOBY-Artikel Mein Kind will die Ausbildung abbrechen – was tun? wichtige Infos.
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im June 2023
Wegweiser Studium

Wegweiser Studium
Dein Ziel: Das Studium. Aber wie findet man den Weg? Hochschule? Studienrichtung? Bewerbung? Fristen? Numerus clausus? Komm einfach vorbei, unsere Studienberaterin bleibt keine Antwort schuldig!
Ich will was machen mit ... Design & Medien

Ich will was machen mit ... Design & Medien
Gute Noten allein reichen nicht! Wir zeigen die häufigsten Zulassungs- und Auswahlkriterien, wie: Künstlerische Mappe, Auswahlverfahren, Berufliche Vorerfahrungen, Berufliche Perspektiven
Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit

Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit
Die Justizverwaltung, die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Bayerische Polizei und der Zoll Traunstein informieren über Bewerbung, Ausbildung, Studium und Karrierechancen.
4. jobwalk Erlangen

4. jobwalk Erlangen
Beim jobwalk Erlangen lernst du quasi ganz nebenbei attraktive Unternehmen aus der ganzen Stadt kennen und hast die Chance, dich direkt vor Ort zu bewerben oder einfach ins Gespräch zu kommen.
ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm

ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm
Informiere dich auf der ABI Zukunft über Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr. Zahlreiche Unis, Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen sind für dich vor Ort.
IHK-Last-Minute-Börse 2023

IHK-Last-Minute-Börse 2023
Am 19. Juni hast du die Chance, dein Wunschunternehmen persönlich kennenzulernen und einen Last-Minute-Ausbildungsplatz zu ergattern. Sei dabei und finde dein perfektes Match!
Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch

Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch
Wir erarbeiten mit dir ein optimales Bewerberverhalten. Übungen und Rollenspiele helfen dir, dein Auftreten einzuschätzen und Fehler beim Vorstellungsgespräch zu vermeiden. Hinweise: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 15.06.23 unter 0871 697 770 oder per Email an Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
AZUBISPOT Neu-Ulm

AZUBISPOT Neu-Ulm
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
AUF IN DIE WELT Messe München

AUF IN DIE WELT Messe München
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München

Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München
Im Rahmen dieser Börse bieten zahlreiche Betriebe, Kammern, Innungen und Verbände konkrete Ausbildungsplätze an, die sich über ein breites berufliches Spektrum erstrecken. Komm vorbei und sichere Dir einen der begehrten Praktikums- und Ausbildungsplätze für das kommende Jahr! Unser Tipp: Da du während der Veranstaltung bereits Bewerbungsgespräche führen kannst, bringst du deine Bewerbungsunterlagen (Zeugniskopien, Lebenslauf) am besten gleich mit.
Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München

Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München
An diesem Tag erhältst du Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Bundesagentur für Arbeit. Neben einer Hausführung durch die Agentur für Arbeit München stehen Mitarbeitende verschiedener Abteilungen mit Infos und bei Fragen zur Verfügung. Komm vorbei und informier dich! Bitte beachen: Für Schulklassen und Gruppen ist eine Anmeldung unter Muenchen.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de erforderlich.
Bewerbungsmappen-Check

Bewerbungsmappen-Check
Wir geben Dir wichtige Tipps zum Verfassen von Anschreiben und Lebenslauf. Wir überarbeiten gemeinsam mit Dir deine Bewerbungsunterlagen. Wir schießen ein Bewerbungsfoto von Dir. Komm mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen oder einem USB-Stick vorbei! Bei Fragen wende dich bitte per E-Mail an Frau Löschmann (nuernberg.berufsberatung@arbeitsagentur.de).
AZUBISPOT Penzing

AZUBISPOT Penzing
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023

vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
AZUBISPOT München

AZUBISPOT München
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ingolstadt 2023

vocatium Ingolstadt 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit

Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit
Annette Feuerbacher, Fachkraft Ausbildung, informiert über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit. Ausbildung und Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Tätigkeiten sowie Zukunftsperspektiven werden vorgestellt.
AZUBISPOT Aichach

AZUBISPOT Aichach
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!