Azubisuche! So finden Sie die passenden Auszubildenden für Ihren Ausbildungsbetrieb
Der erste Schritt: Arbeitgeberprofil prüfen oder entwickeln
Am Anfang – bevor die Azubi-Suche jedoch los gehen kann – steht die Überprüfung Ihres Unternehmensprofils. Das bedeutet im Klartext: Sie müssen als Unternehmen in Ihrer Funktion als Arbeitgeber eine Marke entwickeln, also ein wettbewerbsfähiges Arbeitgeberprofil (Employer Branding). Die wahrgenommene Attraktivität und das unverwechselbare Bild des Arbeitgebers ist heutzutage ein wesentlicher Faktor für potenzielle Azubis, bei einem Unternehmen die Ausbildung machen zu wollen.
Bei der darauffolgenden Suche nach Azubis gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Herangehensweisen:
Auszubildende finden: als Unternehmen selbst
Wenn Sie als Unternehmen die Azubi-Suche selbst übernehmen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die in der folgenden Grafik zusammengefasst sind:
Platzierung von Ausschreibungen
- auf der eigenen Webseite
- in sozialen Medien
- auf Jobportalen, etwa der Bundesagentur für Arbeit, IHK, HWK oder vbw
Ein Praktikum kann ein guter Test dafür sein, ob ein Schüler oder eine Schülerin als Azubi für Ihr Unternehmen geeignet ist. Sie lernen Ihre potenziellen Nachwuchskräfte vorab unverbindlich kennen und können sich davon überzeugen, ob die Praktikanten / Praktikantinnen als Azubis infrage kommen.
Mitarbeiter/innen, Verwandte oder Nachbarn – teilen Sie Ihrem Umfeld mit, dass Sie Lehrlinge suchen und lassen Sie sich die passenden Kontakte vermitteln.
Mit der sogenannten EQ bereiten Sie junge Menschen mit Förderbedarf im Rahmen eines Praktikums auf eine Ausbildung bei Ihnen vor und bringen ihnen Fertigkeiten und Kenntnisse bei, die sie später dafür brauchen. Auf Antrag können Sie vom Jobcenter bzw. von der Arbeitsagentur einen Zuschuss zur Praktikumsvergütung erhalten.
Kompetenzen spiegeln sich nicht immer in Noten wider. Diesen Ansatz wählt die sogenannte AsA - die Assistierte Ausbildung. Hier bilden Sie benachteiligte junge Menschen aus (ohne oder nur mit niederem Schulabschluss oder mit Migrationshintergrund) und werden gleichzeitig von beauftragten Bildungsträgern intensiv unterstützt.
Azubis finden: gemeinsam mit Allianzpartnern
Während Sie bei der Suche auf eigene Faust voll und ganz selbst entscheiden, wo und wie Sie potenzielle Bewerber und Bewerberinnen auf sich aufmerksam machen, können Sie auch mit Vermittlern und Allianzpartnern zusammenarbeiten. Die folgende Grafik gibt Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten:
Hier bekommen Sie kostenfreie Unterstützung bei der Suche nach Azubis.
Diese Portale werden u. a. von der Bundesagentur für Arbeit, IHK, HWK und vbw angeboten.
Hier treffen Sie u. a. Ausbildungsinteressierte und ihre Eltern und können sich direkt einen ersten Eindruck verschaffen, z. B. auf der Messe "IHK jobfit!" in Bayern.
Sie können Schulklassen im Rahmen von Orientierungsangeboten zu sich ins Unternehmen einladen – eine gute Möglichkeit, Ihren Betrieb und Ihre Lehrstellen vorzustellen.
Sie können sich als Unternehmen auch direkt an den Schulen in Bayern präsentieren, z. B. an sogenannten Handwerkertagen.
Einige Ausbildungsmessen und Schulen bieten den direkten Austausch zwischen Schülerinnen, Schülern und Unternehmen an. Auch hier können Sie passende Jugendliche ermutigen, sich bei Ihnen zu bewerben.
Mehr Infos zum Thema „Azubi-Suche“ finden Sie hier:
Zur Website „Wege zum passenden Azubi“ von der Agentur für Arbeit
Weitere nützliche Infos für Ausbildungsbetriebe sind hier zusammengestellt:
Zur Website „Fachkräfte ausbilden“ von der Agentur für Arbeit
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im Februar 2023
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
Staatsinstitut für die Ausbildung von Fachlehrern Henisiusstr. 1 86152 Augsburg
18:30 Uhr – 21:30 Uhr

Berufsinfoabend Fachlehrkraft mit mittlerer Reife
Du stehst kurz vor dem mittleren Schulabschluss und interessierst dich für eine Ausbildung im pädagogischen Bereich? Dann könnte eine Ausbildung zur Fachlehrkraft genau das Richtige für dich sein! Auf dem Berufsinfoabend in Augsburg erfährst du, wie so eine Ausbildung abläuft und welche Fächerkombinationen möglich sind.
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
MOC München, Halle 4 Lilienthalallee 40 80939 München
10:00 Uhr – 17:00 Uhr

15. Jobmesse München
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse München - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
Kulturzentrum Trudering Wasserburger Landstraße 32 81825 München
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

JuBi München - Die JugendBildungsmesse 2023
Fernweh? Dann auf zur JuBi München! Auf dieser Spezial-Messe für Auslandsaufenthalte erfährst du alles, was du zu den Themen Auslandsjahr, Auslandspraktika, Au-Pair und Work & Travel wissen musst. Übrigens: Ein Auslandsaufenthalt kann dir auch neue Ideen für deine berufliche Zukunft aufzeigen!
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
Haus eckstein Burgstraße 1 90403 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

AUF IN DIE WELT Messe Nürnberg
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
marinaforum Regensburg Johanna-Dachs-Str. 46 93055 Regensburg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

meineZukunft! Regensburg
Die meineZukunft! informiert dich zielgerichtet rund um die Themen Job, Bildung, Karriere sowie Aus- und Weiterbildung.
ONLINE
ONLINE
09:00 Uhr – 14:00 Uhr

IHK AusbildungsScouts "Smash deine Zukunft!"
Das Online-Event "Smash deine Zukunft!" der bayerischen IHKs richtet sich mit spannenden Vorträgen und interaktive Workshops gezielt an Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der (Vor-)Abgangsklassen der allgemeinbildenden Schulen in Bayern. AusbildungsScouts, KarriereScouts und Ausbilder*innen berichten aus ihren Berufen und beantworten dir deine Fragen rund um die Berufswahl. Neugierig geworden? Dann melde dich direkt an oder wende dich bei weiteren Fragen an info@ausbildungsscouts.de.
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
Helmut-Ott-Halle Neuhauser Str. 91275 Auerbach
08:30 Uhr – 16:30 Uhr

FUTURE.GRAM-Messe Auerbach
Ob Handwerk, kaufmännische Ausbildung, Pflege oder duales Studium: Lerne auf der Ausbildungsmesse FUTURE.GRAM in der Oberpfalz tolle Ausbildungsmöglichkeiten direkt aus deiner Region kennen.
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
Stadthalle Moosburg Breitenbergstr. 18 85368 Moosburg
09:00 Uhr – 16:00 Uhr

Karrieretag Moosburg
Nutze die Karrierechancen, die dir deine Region zu bieten hat! Auf dem Karrieretag in Moosburg hast du die Möglichkeit, dich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten der Region umfassend zu informieren.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Straße 19 90478 Nürnberg
10:00 Uhr – 16:00 Uhr

stuzubi Nürnberg
Finde deinen Ausbildungs- oder Studienplatz im Raum Nürnberg! Vor Ort: individuell, direkt und persönlich.