Azubisuche! So finden Sie die passenden Auszubildenden für Ihren Ausbildungsbetrieb
Der erste Schritt: Arbeitgeberprofil prüfen oder entwickeln
Am Anfang – bevor die Azubi-Suche jedoch los gehen kann – steht die Überprüfung Ihres Unternehmensprofils. Das bedeutet im Klartext: Sie müssen als Unternehmen in Ihrer Funktion als Arbeitgeber eine Marke entwickeln, also ein wettbewerbsfähiges Arbeitgeberprofil (Employer Branding). Die wahrgenommene Attraktivität und das unverwechselbare Bild des Arbeitgebers ist heutzutage ein wesentlicher Faktor für potenzielle Azubis, bei einem Unternehmen die Ausbildung machen zu wollen.
Bei der darauffolgenden Suche nach Azubis gibt es grundsätzlich zwei unterschiedliche Herangehensweisen:
Auszubildende finden: als Unternehmen selbst
Wenn Sie als Unternehmen die Azubi-Suche selbst übernehmen möchten, haben Sie mehrere Möglichkeiten, die in der folgenden Grafik zusammengefasst sind:
Platzierung von Ausschreibungen
- auf der eigenen Webseite
- in sozialen Medien
- auf Jobportalen, etwa der Bundesagentur für Arbeit, IHK, HWK oder vbw
Ein Praktikum kann ein guter Test dafür sein, ob ein Schüler oder eine Schülerin als Azubi für Ihr Unternehmen geeignet ist. Sie lernen Ihre potenziellen Nachwuchskräfte vorab unverbindlich kennen und können sich davon überzeugen, ob die Praktikanten / Praktikantinnen als Azubis infrage kommen.
Mitarbeiter/innen, Verwandte oder Nachbarn – teilen Sie Ihrem Umfeld mit, dass Sie Lehrlinge suchen und lassen Sie sich die passenden Kontakte vermitteln.
Mit der sogenannten EQ bereiten Sie junge Menschen mit Förderbedarf im Rahmen eines Praktikums auf eine Ausbildung bei Ihnen vor und bringen ihnen Fertigkeiten und Kenntnisse bei, die sie später dafür brauchen. Auf Antrag können Sie vom Jobcenter bzw. von der Arbeitsagentur einen Zuschuss zur Praktikumsvergütung erhalten.
Kompetenzen spiegeln sich nicht immer in Noten wider. Diesen Ansatz wählt die sogenannte AsA - die Assistierte Ausbildung. Hier bilden Sie benachteiligte junge Menschen aus (ohne oder nur mit niederem Schulabschluss oder mit Migrationshintergrund) und werden gleichzeitig von beauftragten Bildungsträgern intensiv unterstützt.
Azubis finden: gemeinsam mit Allianzpartnern
Während Sie bei der Suche auf eigene Faust voll und ganz selbst entscheiden, wo und wie Sie potenzielle Bewerber und Bewerberinnen auf sich aufmerksam machen, können Sie auch mit Vermittlern und Allianzpartnern zusammenarbeiten. Die folgende Grafik gibt Ihnen einen Überblick über die Möglichkeiten:
Hier bekommen Sie kostenfreie Unterstützung bei der Suche nach Azubis.
Diese Portale werden u. a. von der Bundesagentur für Arbeit, IHK, HWK und vbw angeboten.
Hier treffen Sie u. a. Ausbildungsinteressierte und ihre Eltern und können sich direkt einen ersten Eindruck verschaffen, z. B. auf der Messe "IHK jobfit!" in Bayern.
Sie können Schulklassen im Rahmen von Orientierungsangeboten zu sich ins Unternehmen einladen – eine gute Möglichkeit, Ihren Betrieb und Ihre Lehrstellen vorzustellen.
Sie können sich als Unternehmen auch direkt an den Schulen in Bayern präsentieren, z. B. an sogenannten Handwerkertagen.
Einige Ausbildungsmessen und Schulen bieten den direkten Austausch zwischen Schülerinnen, Schülern und Unternehmen an. Auch hier können Sie passende Jugendliche ermutigen, sich bei Ihnen zu bewerben.
Hier Weiterlesen
Mehr Infos zum Thema „Azubi-Suche“ finden Sie hier:
Zur Website „Wege zum passenden Azubi“ von der Agentur für Arbeit
Weitere nützliche Infos für Ausbildungsbetriebe sind hier zusammengestellt:
Zur Website „Fachkräfte ausbilden“ von der Agentur für Arbeit
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im June 2023
Wegweiser Studium

Wegweiser Studium
Dein Ziel: Das Studium. Aber wie findet man den Weg? Hochschule? Studienrichtung? Bewerbung? Fristen? Numerus clausus? Komm einfach vorbei, unsere Studienberaterin bleibt keine Antwort schuldig!
Ich will was machen mit ... Design & Medien

Ich will was machen mit ... Design & Medien
Gute Noten allein reichen nicht! Wir zeigen die häufigsten Zulassungs- und Auswahlkriterien, wie: Künstlerische Mappe, Auswahlverfahren, Berufliche Vorerfahrungen, Berufliche Perspektiven
Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit

Berufe in Uniform / Berufe öffentliche Sicherheit
Die Justizverwaltung, die Bundeswehr, die Bundespolizei, die Bayerische Polizei und der Zoll Traunstein informieren über Bewerbung, Ausbildung, Studium und Karrierechancen.
4. jobwalk Erlangen

4. jobwalk Erlangen
Beim jobwalk Erlangen lernst du quasi ganz nebenbei attraktive Unternehmen aus der ganzen Stadt kennen und hast die Chance, dich direkt vor Ort zu bewerben oder einfach ins Gespräch zu kommen.
ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm

ABI Zukunft Ulm / Neu-Ulm
Informiere dich auf der ABI Zukunft über Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr. Zahlreiche Unis, Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen sind für dich vor Ort.
IHK-Last-Minute-Börse 2023

IHK-Last-Minute-Börse 2023
Am 19. Juni hast du die Chance, dein Wunschunternehmen persönlich kennenzulernen und einen Last-Minute-Ausbildungsplatz zu ergattern. Sei dabei und finde dein perfektes Match!
Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch

Bewerberwerkstatt: Mit Übung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch
Wir erarbeiten mit dir ein optimales Bewerberverhalten. Übungen und Rollenspiele helfen dir, dein Auftreten einzuschätzen und Fehler beim Vorstellungsgespräch zu vermeiden. Hinweise: Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung bis 15.06.23 unter 0871 697 770 oder per Email an Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de erforderlich!
AZUBISPOT Neu-Ulm

AZUBISPOT Neu-Ulm
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
AUF IN DIE WELT Messe München

AUF IN DIE WELT Messe München
Ein Besuch auf der AUF IN DIE WELT-Messe lohnt sich für alle, die sich für Schüleraustausch und Gap Year interessieren. Und auch für deine spätere Berufswahl sind internationale Erfahrungen ein wichtiger Baustein, der der dir neue Welten und Türen öffnen kann.
Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München

Ausbildungsplatzbörse der Agentur für Arbeit München
Im Rahmen dieser Börse bieten zahlreiche Betriebe, Kammern, Innungen und Verbände konkrete Ausbildungsplätze an, die sich über ein breites berufliches Spektrum erstrecken. Komm vorbei und sichere Dir einen der begehrten Praktikums- und Ausbildungsplätze für das kommende Jahr! Unser Tipp: Da du während der Veranstaltung bereits Bewerbungsgespräche führen kannst, bringst du deine Bewerbungsunterlagen (Zeugniskopien, Lebenslauf) am besten gleich mit.
Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München

Tag der offenen Tür bei der Agentur für Arbeit München
An diesem Tag erhältst du Einblicke in unterschiedliche Tätigkeitsfelder der Bundesagentur für Arbeit. Neben einer Hausführung durch die Agentur für Arbeit München stehen Mitarbeitende verschiedener Abteilungen mit Infos und bei Fragen zur Verfügung. Komm vorbei und informier dich! Bitte beachen: Für Schulklassen und Gruppen ist eine Anmeldung unter Muenchen.IS-Personal-Ausbildung@arbeitsagentur.de erforderlich.
Bewerbungsmappen-Check

Bewerbungsmappen-Check
Wir geben Dir wichtige Tipps zum Verfassen von Anschreiben und Lebenslauf. Wir überarbeiten gemeinsam mit Dir deine Bewerbungsunterlagen. Wir schießen ein Bewerbungsfoto von Dir. Komm mit ausgedruckten Bewerbungsunterlagen oder einem USB-Stick vorbei! Bei Fragen wende dich bitte per E-Mail an Frau Löschmann (nuernberg.berufsberatung@arbeitsagentur.de).
AZUBISPOT Penzing

AZUBISPOT Penzing
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023

vocatium Ulm / Neu-Ulm 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
AZUBISPOT München

AZUBISPOT München
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!
vocatium Ingolstadt 2023

vocatium Ingolstadt 2023
Auf der vocatium Fachmesse für Ausbildung + Studium findest du alle wichtigen Infos über Ausbildung, (duales) Studium, Praktikum und mehr – und das alles direkt bei dir vor Ort!
Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit

Ausbildung oder Studium und Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit
Annette Feuerbacher, Fachkraft Ausbildung, informiert über die vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit. Ausbildung und Studium, Einstellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Tätigkeiten sowie Zukunftsperspektiven werden vorgestellt.
AZUBISPOT Aichach

AZUBISPOT Aichach
Ausbildungssuche im Kino? Das geht! Komm beim AZUBISPOT mit interessanten Firmen aus deiner Region ins Gespräch und sichere dir deinen Ausbildungsplatz!