BERUFSBILDUNG 2022:
Unser Rückblick
Die Vielfalt der Ausbildungsberufe erleben
Hämmern, mauern, pflegen, stylen, baggern und vieles mehr – das konnten Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern auf der BERUFSBILDUNG 2022 ausprobieren. Der Spaß kam dabei auch nicht zu kurz. Vier Tage lang stellten große und kleine Unternehmen, Bildungsinstitute, Handwerksinnungen und staatliche Einrichtungen das gesamte Ausbildungsspektrum vor. Und auch für Eltern, Lehrkräfte und Fachleute bot die Messe ein reichhaltiges Informations- und Vortragsangebot zu Ausbildungsmöglichkeiten, Anforderungen und Perspektiven.

Messe-Highlights
Als besonderes Highlight erwartete die Schülerinnen und Schüler auf der BERUFSBILDUNG ein vielfältiges Programm. Neben der Ausstellung gab es zum Beispiel kostenfreie Bewerbungstrainings, Workshops und Kurzvorträge. Hier konnten sie praktische Tipps erhalten und reale Situationen üben.
Aber auch die Bildungsprofis selbst kamen voll auf ihre Kosten. Bereits zum 15. Mal fand der Berufsbildungskongress statt – das fachliche Herzstück der BERUFSBILDUNG. Fachleute aus dem Bereich der beruflichen Bildung informierten sich in Workshops über die neuesten Entwicklungen. Auch die Vernetzung und der Austausch standen hier im Fokus.
Einen besonderen Höhepunkt stellte zudem die feierliche Eröffnung der Messe durch Frau Staatsministerin Ulrike Scharf mitsamt anschließendem Rundgang durch die Messehallen dar.

BERUFSBILDUNG: Eine Erfolgsgeschichte
Berufsorientierung lebt vom Anpacken, mitmachen und ausprobieren. Auf der BERUFSBILDUNG 2022 zeigte sich, wie groß das Interesse an Präsenzveranstaltungen nach wie vor ist. Zahlreiche Schulklassen aus ganz Bayern nahmen das Angebot einer geförderten Klassenfahrt zur Messe an. Auch das vielfältige Vortrags- und Workshop-Angebot fand großen Anklang.
Hier Weiterlesen
BERUFSBILDUNG: Alle Infos auf einen Blick
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im December 2023
Informationsveranstaltung Heilerziehungspfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in

Informationsveranstaltung Heilerziehungspfleger*in, Heilerziehungspflegehelfer*in
Informationsveranstaltung zur Ausbildung als staatlich anerkannte Heilerziehungspfleger*in oder Heilerziehungspflegehelfer*in. Bitte melden Sie sich vorher per E-Mail unter info@rka-wuerzburg.de an, wir schicken Ihnen dann den Zugangslink zu.