Checkliste für Eltern: Online-Bewerbung
Online-Bewerbung: Darauf sollten Sie achten
1. Machen Sie sich mit dem Bewerbungsportal vertraut
Bevor Sie anfangen, die leeren Felder im Bewerbungsportal auszufüllen, schauen Sie sich in Ruhe die ganze Seite an. Welche Angaben werden verlangt? Fehlen Ihrem Kind hier vielleicht noch wichtige Informationen? Achten Sie auch darauf, ob Unterlagen hochgeladen werden müssen und falls ja, welche das sind und in welchem Format diese erwünscht sind.
2. Bereiten Sie die Bewerbungsunterlagen vor
In der Regel braucht Ihr Kind für eine erfolgreiche Online-Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, ein Anschreiben und ein aktuelles Schul- bzw. Abschlusszeugnis.
Achtung: Die Daten sollten nicht zu groß sein. Wird eine zusammengefügte Datei hochgeladen, sollte diese nicht größer als 5 MB sein. Wenn ein Bewerbungsbild separat hochgeladen werden darf, sollte dieses eine Dateigröße von 3 MB nicht überschreiten.
Überprüfen Sie auch noch einmal die Dateinamen – diese sollten aussagekräftig sein und die wichtigsten Angaben zu Ihrem Kind enthalten (Bsp.: Lebenslauf_Max Mustermann.pdf).
BOBY-Tipp: Wenn Unterlagen wie zum Beispiel Zeugnisse gescannt werden müssen, dann am besten in Schwarz-Weiß und mit einer Auflösung von maximal 72 dpi. Das spart MB.
3. Füllen Sie alle Felder im Bewerbungsportal aus
Wenn Ihr Kind alle Unterlagen vollständig vorliegen hat, dann können Sie jetzt gemeinsam die leeren Felder im Bewerbungsportal ausfüllen und die erforderlichen Dokumente hochladen. Lassen Sie am besten keine Felder leer, auch wenn diese keine Pflichtfelder sind. Online-Bewerbungen werden nach sogenannten Keywords (Schlagwörtern) gefiltert, daher ist es wichtig, die relevanten Schlagwörter aus der Stellenausschreibung in die Felder miteinzubauen.
BOBY-Tipp: Übertragen Sie die einzelnen Felder in ein Word-Dokument und füllen Sie dort gemeinsam mit Ihrem Kind alle Angaben aus. Achten Sie dabei unbedingt auch auf eine fehlerfreie Rechtschreibung und Grammatik.
4. Kontaktdaten überprüfen
Bevor Ihr Kind das Anschreiben hochlädt, überprüfen Sie noch einmal gemeinsam die Kontaktdaten Ihres Kindes auf Richtigkeit. Das ist insbesondere für eine spätere Rückmeldung wichtig. Auch wesentlich: Immer eine seriöse E-Mail-Adresse angeben.
5. Letzter Qualitätscheck
Auch eine Online-Bewerbung muss alle Standards einer klassischen Bewerbung erfüllen. Überprüfen Sie deshalb auch die Online-Bewerbung Ihres Kindes noch einmal sorgfältig auf Flüchtigkeitsfehler und Buchstabendreher. Sind außerdem alle Felder im Bewerbungsportal korrekt ausgefüllt und wurden alle wichtigen Unterlagen hochgeladen?
Jetzt passende Angebote finden
Diese Angebote aus Bayern helfen dir bei der Berufswahl:

Wichtige Links von A bis Z
Von Ausbildungsplatzbörse über Schulberatung bis Website für Auslands-Rückkehrer: Hier finden Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen jede Menge Links zu spannenden Initiativen, aktuellen Infos und hilfreichen Anlaufstellen. Einfach mal reinstöbern!
Wichtige LinksAktuelle Termine im März 2023
ONLINE
ONLINE
00:00:00 Uhr – 23:59:00 Uhr

Passauer Zukunftstage
Die Passauer Zukunftstage sind eine digitale Ausbildungsmesse auf der du alle wichtigen Infos rund um deine beruflichen Möglichkeiten in der Region findest.
Stadthalle Maxhütte-Haidhof Nordgaustr. 1 93142 Maxhütte-Haidhof
Stadthalle Maxhütte-Haidhof Nordgaustr. 1 93142 Maxhütte-Haidhof
11:00 Uhr – 16:00 Uhr

Bildungsmesse 2023 Landkreis Schwandorf
Die Bildungsmesse 2023 findet dieses Jahr wieder in Präsenz statt. Zusätzlich wird es aber auch ein digitales Rahmenprogramm mit vielen Informationen zu den beteiligten Ausstellern und den angebotenen (Aus-)Bildungsmöglichkeiten geben. Schau einfach mal rein!
ONLINE
ONLINE
00:00:00 Uhr – 23:59:00 Uhr

2. Hybrider Berufsbasar für Nürnberg und die Metropolregion
Der 2. Hybride Berufsbasar für die Metropolregion Nürnberg findet am 24. März 2023 in Präsenz und vom 27.03 - 02.04.2023 virtuell statt. Hier bekommst du die Chance, sowohl live vor Ort als auch online spannende Ausbildungsmöglichkeiten in deiner Region kennenzulernen!
ONLINE
ONLINE
15:00 Uhr – 16:30 Uhr

BiZ Landshut: Im Dienst der Öffentlichkeit!
Du interessierst dich für eine Ausbildung oder ein duales Studium im öffentlichen Dienst? Dann ist diese kostenfreie Online-Veranstaltung genau die Richtige für dich. Anmeldung per E-Mail: Landshut-Pfarrkirchen.BiZ@arbeitsagentur.de
ONLINE
ONLINE
16:00 Uhr – 17:30 Uhr

abi>> Chat: Ausbildung und Studium im Ausland
Im abi>> Chat erhältst du hilfreiche Tipps rund um das Thema Auslandsaufenthalte. Expertinnen und Experten beantworten dir Fragen wie: Wann ist der richtige Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt? Welche Vor- und Nachteile hat dieser? Wie lässt sich der Trip organisieren? Und welche konkreten Möglichkeiten bestehen innerhalb eines Studiums beziehungsweise einer Ausbildung?
ONLINE
ONLINE
18:00 Uhr – 19:15 Uhr

Digitale sprungbrett Elternabend-Reihe: Thema Schule aus und dann…?!
Die digitale sprungbrett Elternabend-Reihe beschäftigt sich mit dem Thema der Berufsorientierung und der Rolle der Eltern. Dazu werden interessante Menschen, Referent*innen und Gesprächspartner*innen eingeladen, die Ihnen als Eltern mit ihrem Wissen praktische Tipps an die Hand geben. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Str. 21 90478 Nürnberg
Meistersingerhalle Nürnberg Münchener Str. 21 90478 Nürnberg
12:00 Uhr – 18:00 Uhr

15. Jobmesse Nürnberg
Noch keinen passenden Ausbildungsplatz gefunden? Für das richtige Studium fehlt noch die geeignete Hochschule oder Universität? Dann geh auf Tour auf der Jobmesse Nürnberg - dort findest du bestimmt deinen beruflichen Weg.